Freiwillige Feuerwehr Weichs
1. Kommandant Albert Schmid
Georg-Seyfang-Str. 285258 Weichs
(08136) 7146 (Nicht ständig besetzt; In dringenden Fällen bitte Gemeinde Weichs anrufen))
Homepage: www.feuerwehr-weichs.de
Homepage: www.ffw-weichs.de
Freiwillige Feuerwehr Weichs
Das Leben, die Gesundheit und den Besitz unserer Bürgerinnen und Bürger zu schützen gehört zu den bedeutendsten Aufgaben unserer Gemeinde. Diese schwierige, aber auch sehr umfangreiche Pflichtaufgabe zu meistern ist für eine kleine Gemeinde wie Weichs sicherlich nicht leicht. Die Freiwillige Feuerwehr Weichs bewältigt diese so wichtige Aufgabe für uns alle und übernimmt damit eine zentrale und unverzichtbare Rolle im Sicherheitswesen unserer Gemeinde.
Das Engagement unserer FFW Weichs ist enorm. Tag und Nacht stehen die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr für uns bereit, um Menschenleben zu retten, Unheil abzuwenden und Schäden zu minimieren. Wenn die Alarmsirene ertönt, dann gehen sie für andere durchs Feuer. Tatkräftig und umsichtig leisten sie Hilfe und sind dabei so manches Mal schwierigen Situationen oder schlimmen Anblicken ausgesetzt. Das verlangt Ihnen einiges ab: umfassende Kenntnisse in Brandbekämpfung und erster Hilfe, aber auch Unerschrockenheit und Nervenstärke.
Bei Bränden und Unfällen kommt es oft auf jede Minute, manchmal gar jede Sekunde an. Unsere Feuerwehr trainiert nicht nur Menschenleben zu retten und Brände zu bekämpfen, sondern auch, schnell und zuverlässig an jedem Brennpunkt zu sein. Nur mit einer optimalen und zeitgemäßen Ausrüstung können wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass unsere Feuerwehrkäfte schnell und rechtzeitig am Unfallort Hilfestellungen leisten können.
Mit der Anschaffung eines neuen HLF 20/16 Ende 2010 wurde die Feuerwehr Weichs wieder adäquat ausgestattet: Damit ist die letzte Sicherheitslücke im Weichser Feuerwehrwesen geschlossen.
Mit Stolz bewundere ich die freiwillige Leistung und die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und bedanke mich ganz herzlich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde.
Für die Zukunft wünsche ich unserer freiwilligen Feuerwehr Weichs noch viele erfolgreiche und gefahrlose Einsätze. "Gott zu Ehr, dem Nächsten zu Wehr".
Hier finden Sie die Homepage der Weichser Feuerwehr
Ihr Harald Mundl (Bürgermeister Gemeinde Weichs)
Aktuelle Meldungen
Verkehrsunfall
(11.03.2025)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Fußgänger von Lieferwagen erfasst | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 11.03.2025 | |
Einsatzbeginn | 16.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Im Ortsbereich Weichs wurde eine Fußgängerin von einem Lieferwagen erfasst. |
Verkehrsunfall
(06.03.2025)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Verkehrsunfall mit Zusammenstoß Motorrad-PKW | |
Einsatzort | Weichs-Glonn | |
Datum | 06.03.2025 | |
Einsatzbeginn | 15.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Glonn | |
Einsatzbericht | Zwischen Weichs und Glonn ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Motorrades und eines PKW. |
Behördenunterstützung
(04.03.2025)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Tragehilfe bei Personenrettung | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 04.03.2025 | |
Einsatzbeginn | 17.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht | Eine Person mit starken Rückenschmerzen wurde per Drehleiter aus dem Obergeschoss eines Hauses transportiert. Die Feuerwehr Weichs unterstützte hier u.a. als Tragehilfe. |
Brand
(14.12.2024)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Rauchentwicklung in einem Gebäude | |
Einsatzort | Jetzendorf | |
Datum | 14.12.2024 | |
Einsatzbeginn | 19.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Jetzendorf, Petershausen, Hilgertshausen, Weichs | |
Einsatzbericht | Die Alarmierung lautete auf Rauchentwicklung im Pfarrhaus von Jetzendorf. |
Behördenunterstützung
(14.12.2024)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Bergung von Diebesgut aus einem Weiher | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 14.12.2024 | |
Einsatzbeginn | 23.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Wasserwacht | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Nach einem Einbruch in einem Supermarkt in Weichs musste das Diebesgut aus einem nahen Weiher geborgen werden. |
Verkehrsunfall
(14.11.2024)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Verkehrsunfall mit mehreren PKW und eingeklemmten Personen | |
Einsatzort | Asbach-Ramelsbach | |
Datum | 14.11.2024 | |
Einsatzbeginn | 19.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Petershausen, Asbach, Weichs, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Neben anderen Einsatzkräften wurde die Feuerwehr Weichs zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren PKW und eingeklemmten Personen alarmiert. |
Behördenunterstützung
(16.10.2024)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Anforderung von Rettungsdienst | |
Einsatzort | Daxberg | |
Datum | 16.10.2024 | |
Einsatzbeginn | 22.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. |
Brandmeldeanlage
(16.10.2024)
Einsatzart | Brandmeldeanlage | |
Kurzbericht | Auslösen einer Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Petershausen | |
Datum | 16.10.2024 | |
Einsatzbeginn | 17.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Petershausen, Hohenkammer, Weichs | |
Einsatzbericht | In Petershausen löste eine Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr Weichs konnte aber bald wieder einrücken. |
Unwetterschäden
(17.09.2024)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Baum auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Daxberg | |
Datum | 17.09.2024 | |
Einsatzbeginn | 07.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zur Beseitigung eines Baumes alarmiert, der auf die Fahrbahn umgestürzt ist. |
Ölspur
(31.08.2024)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 31.08.2024 | |
Einsatzbeginn | 08.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine Ölspur im Ortsbereich Weichs wurde beseitigt. | |
Ölspur
(09.08.2024)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs-Erlhausen | |
Datum | 09.08.2024 | |
Einsatzbeginn | 07.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine Ölspur im Gemeindebereich Weichs wurde beseitigt. | |
Brand
(17.06.2024)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Rauchentwicklung in Wohnhaus | |
Einsatzort | Indersdorf | |
Datum | 17.06.2024 | |
Einsatzbeginn | 20.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Niederroth, Weichs | |
Einsatzbericht | Die Alarmierung lautete auf Wahrnehmung von Rauch sowie ausgelösten Rauchmeldern in einem Wohnhaus. |
THL Beleuchtung
(15.06.2024)
Einsatzart | THL Beleuchtung | |
Kurzbericht | Ausleuchtung für eine Hubschrauberlandung | |
Einsatzort | Fränking | |
Datum | 15.06.2024 | |
Einsatzbeginn | 21.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Ainhofen | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zum Ausleuchten einer Hubschrauberlandung angefordert. |
Brand
(02.06.2024)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Rauchentwicklung in einem Gebäude | |
Einsatzort | Petershausen | |
Datum | 02.06.2024 | |
Einsatzbeginn | 14.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Petershausen, Vierkirchen, Weichs | |
Einsatzbericht | Die Alarmierung lautete auf Rauchentwicklung in einem Gebäude. |
Unwetterschäden
(01.06.2024)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Diverse Einsätze aufgrund Hochwasser | |
Einsatzort | Gesamtes Gemeindegebiet Weichs | |
Datum | 01.-02.06.2024 | |
Einsatzbeginn | Ganztägig | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF, MZF, TSF, Anhänger | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein großflächiges Hochwasser machte auch nicht vor der Gemeinde Weichs halt. Es wurden diverse Einsätze (Keller unter Wasser etc.) abgearbeitet. |
Türöffnung
(23.05.2024)
Einsatzart | Türöffnung | |
Kurzbericht | Eine Wohnungstür musste geöffnet werden | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 23.05.2024 | |
Einsatzbeginn | 10.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde für einer Türöffnung alarmiert aufgrund eines Notfalls |
Verkehrsunfall
(20.05.2024)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Verkehrsunfall mit mehreren PKW und eingeklemmten Personen | |
Einsatzort | Gundackersdorf-Markt Indersdorf | |
Datum | 20.05.2024 | |
Einsatzbeginn | 03.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Ainhofen, Weichs, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Neben anderen Einsatzkräften wurde die Feuerwehr Weichs zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren PKW und eingeklemmten Personen alarmiert. |
Türöffnung
(05.05.2024)
Einsatzart | Türöffnung | |
Kurzbericht | Eine Wohnungstür musste geöffnet werden | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 05.05.2024 | |
Einsatzbeginn | 13.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde für einer Türöffnung alarmiert aufgrund eines Notfalls |
Auslösung Brandmeldeanlage
(19.03.2024)
Einsatzart | Brandmeldeanlage | |
Kurzbericht | Ausgelöste Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Petershausen | |
Datum | 19.03.2024 | |
Einsatzbeginn | 14.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Petershausen, Hohenkammer, Weichs | |
Einsatzbericht | In der Grundschule Petershausen hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Da es sich um einen Fehlalarm handelte wurde die Feuerwehr Weichs noch auf der Anfahrt abbestellt. |
Techn. Hilfeleistung
(24.02.2024)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung | |
Kurzbericht | Sicherung von Baum (drohte umzufallen) | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 24.02.2024 | |
Einsatzbeginn | 12.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen | |
Einsatzbericht | Ein Baum drohte auf ein Wohnhaus zu fallen. Auch mit Hilfe der Drehleiter aus Petershausen konnte dieser gesichert werden. |
Unwetterschäden
(03.01.2024)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Beseitung Baum auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Weichs-Fränking | |
Datum | 03.01.2024 | |
Einsatzbeginn | 21.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Nicht das erste Mal in den letzten Wochen blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn zwischen Weichs und Fränking. Dieser wurde entfernt. |
Kleinbrand
(01.01.2024)
Einsatzart | Kleinbrand | |
Kurzbericht | Brand von mehreren Plastikkisten | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 01.01.2024 | |
Einsatzbeginn | 01.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Pasenbach | |
Einsatzbericht | Die Einsatzmeldung lautete auf mehrere brennende Plastikkisten. |
Unwetterschäden
(23.12.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Beseitung Baum auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Fränking-Stachusried | |
Datum | 23.12.2023 | |
Einsatzbeginn | 13.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn zwischen Fränking und Stachusried. Dieser wurde entfernt. |
Unwetterschäden
(23.12.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Beseitung Baum auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Weichs-Fränking | |
Datum | 23.12.2023 | |
Einsatzbeginn | 09.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Mehrere umgestürzte Bäume blockierten die Fahrbahn im Fränkinger Wald. Diese wurden entfernt. |
Unwetterschäden
(21.12.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Beseitung Baum auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Edenpfaffenhofen | |
Datum | 21.12.2023 | |
Einsatzbeginn | 22.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn zwischen Aufhausen und Eglersried. Dieser wurde entfernt. |
Auslösung Brandmeldeanlage
(19.12.2023)
Einsatzart | Brandmeldeanlage | |
Kurzbericht | Ausgelöste Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Petershausen | |
Datum | 19.12.2023 | |
Einsatzbeginn | 08.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Petershausen, Hohenkammer, Weichs | |
Einsatzbericht | In der Grundschule Petershausen hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Da es sich um einen Fehlalarm handelte wurde die Feuerwehr Weichs noch auf der Anfahrt abbestellt. |
Wasser im Keller
(10.12.2023)
Einsatzart | Wasser im Keller | |
Kurzbericht | Wasser im Keller | |
Einsatzort | Erlbach | |
Datum | 10.12.2023 | |
Einsatzbeginn | 13.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Einsatzmeldung lautete auf 15cm Wasser im Keller. |
Unwetterschäden
(02.12.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Beseitung Bäume nach Schneebruch | |
Einsatzort | Gemeindegebiet Weichs | |
Datum | 02.12.2023 | |
Einsatzbeginn | ab 08.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF, TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die beiden ersten Tage im Dezember brachten äußerst ergiebigen Dauerschneefall. Dadurch kam es das ganze Wochenende zu umgestürzten Bäumen, die beseitigt werden mussten. |
Unwetterschäden
(01.12.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Beseitung Bäume nach Schneebruch | |
Einsatzort | Gemeindegebiet Weichs | |
Datum | 01.12.2023 | |
Einsatzbeginn | ab 16.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF, TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die beiden ersten Tage im Dezember brachten äußerst ergiebigen Dauerschneefall. Dadurch kam es das ganze Wochenende zu umgestürzten Bäumen, die beseitigt werden mussten. |
Brand
(14.11.2023)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Rauchentwicklung in einem Gebäude | |
Einsatzort | Indersdorf | |
Datum | 14.11.2023 | |
Einsatzbeginn | 07.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht | Die Alarmierung lautete auf Rauchentwicklung in einem Gebäude. |
Ölspur
(19.10.2023)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 19.10.2023 | |
Einsatzbeginn | 16.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine kleine Ölspur im Ortsbereich Weichs wurde beseitigt. | |
Verkehrsunfall
(14.10.2023)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | |
Einsatzort | Indersdorf-Langenpettenbach | |
Datum | 14.10.2023 | |
Einsatzbeginn | 13.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Langenpettenbach, Weichs | |
Einsatzbericht | Zwischen Indersdorf und Langenpettenbach ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. |
Personenrettung
(10.10.2023)
Einsatzart | Personenrettung | |
Kurzbericht | Höhenrettung einer absturzgefährdeter Person | |
Einsatzort | Gundackersdorf | |
Datum | 10.10.2023 | |
Einsatzbeginn | 15.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs, Ainhofen | |
Einsatzbericht | Die Alarmierung lautete auf eine absturzgefährdete demente Person in einem Baum. |
Brand
(10.10.2023)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Rauchentwicklung in einem Gebäude | |
Einsatzort | Indersdorf | |
Datum | 10.10.2023 | |
Einsatzbeginn | 12.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs, Röhrmoos, Arnbach | |
Einsatzbericht | Die Alarmierung lautete auf Rauchentwicklung in einem Gebäude. |
Ölspur
(29.09.2023)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs-Glonn | |
Datum | 29.09.2023 | |
Einsatzbeginn | 17.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
| TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine Ölspur am Ortsende Weichs in Richtung Glonn wurde beseitigt. | |
Brand
(03.09.2023)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Rauch im Treppenhaus eines Wohngebäudes | |
Einsatzort | Indersdorf | |
Datum | 03.09.2023 | |
Einsatzbeginn | 10.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs, Niederroth | |
Einsatzbericht | Die Alarmierung lautete auf Rauchentwicklung im Treppenhaus eines Wohngebäudes in Markt Indersdorf. Als Ursache stellte sich hierbei letztlich ein rauchendes Küchengerät heraus. Die Feuerwehr Weichs konnte bald wieder abrücken. |
Ölspur
(02.09.2023)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 02.09.2023 | |
Einsatzbeginn | 09.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine Ölspur im Bereich Freiherrnstraße wurde beseitigt. | |
Unwetterschäden
(26.08.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Diverse Schäden nach Unwetter | |
Einsatzort | Ortsgebiet Weichs sowie Straße Ebersbach-Aufhausen | |
Datum | 26.-27.08.2023 | |
Einsatzbeginn | ab 16.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Innerhalb weniger Tage tobte das zweite Unwetter über dem Landkreis Dachau. Ab dem späten Nachmittag bis in die Nacht zum Sonntag wurden diverse Einsätze abgearbeitet, z.B. Wasser im Keller, umgestürzte Bäume, Verkehrsabsicherung aufgrund verschlammter/überfluteter Straßen. |
Unwetterschäden
(25.08.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Einsatzübernahme von Feuerwehr Indersdorf | |
Einsatzort | ||
Datum | 25.08.2023 | |
Einsatzbeginn | 00.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Brand
(13.08.2023)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand an einem Gebäude | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 13.08.2023 | |
Einsatzbeginn | 13.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Pasenbach | |
Einsatzbericht | Ein aufgrund einer Verpuffung entstandender Brand nahe eines Gebäudes wurde gelöscht. |
Unwetterschäden
(30.07.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Baum über Straße | |
Einsatzort | Fränkinger Wald | |
Datum | 30.07.2023 | |
Einsatzbeginn | 06.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn zwischen Weichs und Fränking. Dieser wurde beseitigt. |
Brand
(27.07.2023)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Rauchentwicklung an einem großen Papiercontainer | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 25.07.2023 | |
Einsatzbeginn | 07.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Es wurde Rauchentwicklung an einem großen Papiercontainer im Weichser Gewerbegebiet gemeldet. |
Keller unter Wasser
(25.07.2023)
Einsatzart | Keller unter Wasser | |
Kurzbericht | ||
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 25.07.2023 | |
Einsatzbeginn | 08.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einem Wassereintritt in den Keller des Seniorenwohnheims Ebersbach gerufen. |
Unwetterschäden
(12.07.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Keller unter Wasser | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 12.07.2023 | |
Einsatzbeginn | 15.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Folge eines Unwetters drang Regenwasser über Kellerfenster in den Keller ein. |
Verkehrsunfall
(09.07.2023)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Verkehrsunfall mit Motorrad | |
Einsatzort | Ebersbach-Petershausen | |
Datum | 09.07.2023 | |
Einsatzbeginn | 17.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße zwischen Ebersbach und Petershausen ereignete sich ein Unfall mit Beteiligung eines Motorrades. |
Ölspur
(05.07.2023)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 05.07.2023 | |
Einsatzbeginn | 06.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein landwirtschaftliches Fahrzeug hat auf der Staatsstraße Weichs in Richtung Petershausen Öl verloren, v.a. im Bereich des Ortsausgangs Ebersbach. Die Feuerwehr Weichs brachte Ölbindemittel aus und regelte den Verkehr. Da geringe Mengen Öl ins Straßenbankett eingesickert sind wurde das THW zum Bodenaustausch hinzugerufen. | |
Unwetterschäden
(22.06.2023)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Keller unter Wasser | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 22.06.2023 | |
Einsatzbeginn | 20.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Folge eines Unwetters drang Wasser u.a. über das Kanalsystem in den Keller eines Wohnhauses in Weichs ein. Die Feuerwehr Weichs pumpte das Wasser aus dem Keller und setzte auch den Nassstaubsauger ein. |
Brand
(14.06.2023)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand einer Freifläche | |
Einsatzort | Daxberg | |
Datum | 14.06.2023 | |
Einsatzbeginn | 13.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Vierkirchen | |
Einsatzbericht | Nahe dem Ortsteil Daxberg fing eine Freifläche im Wald Feuer. Das Feuer wurde gelöscht. Am Abend fand dann noch eine Brandnachschau statt. |
Verkehrsunfall
(05.06.2023)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | PKW-Überschlag | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 05.06.2023 | |
Einsatzbeginn | 19.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersorf, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht |
Im Ortsbereich Weichs ist ein PKW mit Bäumen kollidiert und hat sich anschließend überschlagen. Die Alarmierung lautete zunächst auf eingeklemmte Person(en). Der PKW-Lenker war dann aber glücklicherweise nur im Fahrzeug eingeschlossen und konnte zügig befreit werden.
Die Feuerwehr Weichs erledigte zudem die Verkehrsabsicherung sowie die Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe. |
Verkehrsunfall
(08.05.2023)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Umgestürzter Sattelzug LKW | |
Einsatzort | Weichs-Zillhofen | |
Datum | 08.05.2023 | |
Einsatzbeginn | 06.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Vierkirchen | |
Einsatzbericht | Auf der Verbindungsstraße Markt Indersdorf nahe Zillhofen geriet ein schwerer, mit Stahlteilen beladener Sattelzug-LKW auf das Bankett und kam dabei von der Straße ab und stürzte um. Neben der Verkehrsabsicherung durch die Feuerwehren unterstützte auch das THW. Vor der Fahrzeugbergung musste erst einmal mittels Kränen die tonnenschwere Ladung umgelagert werden. |
Ölspur
(11.01.2023)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 11.01.2023 | |
Einsatzbeginn | 10.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Im Gewerbegebiet Weichs und auf der Staatsstraße in Richtung Ebersbach ist an einzelnen Stellen eine Ölspur beseitigt worden. | |
Behördenunterstützung
(08.01.2023)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Ausleuchtung für Landung Rettungshubschrauber | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 08.01.2023 | |
Einsatzbeginn | 04:15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zum Ausleuchten einer Landestelle eines Rettungshubschraubers alarmiert. |
Rauchentwicklung Wohnung
(16.12.2022)
Einsatzart | Rauchentwicklung Wohnung | |
Kurzbericht | Angebranntes Essen sorgt für Rauchentwicklung | |
Einsatzort | Markt Indersdorf | |
Datum | 16.12.2022 | |
Einsatzbeginn | 12.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs und Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Ein zunächst alarmierter Wohnungsbrand entpuppte sich dann glücklicherweise nur als angebranntes Essen, welches die Rauchentwicklung verursachte. Die gerufenen Einsatzkräfte konnten bald wieder abrücken. |
Verkehrsunfall
(21.09.2022)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Überschlag eines PKW | |
Einsatzort | Weichs-Albertshof | |
Datum | 21.09.2022 | |
Einsatzbeginn | 14.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Vierkirchen | |
Einsatzbericht | Auf der Kreisstraße zwischen Pasenbach und Weichs kam in Höhe von Albertshof ein PKW in einer Kurve von der Straße ab. Dieser überschlug sich und landete in einem nahen Weiher. |
Behördenunterstützung
(20.08.2022)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Unterstützung des Rettungsdienstes | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 20.08.2022 | |
Einsatzbeginn | 20.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Unwetterschäden
(20.08.2022)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Räumen einer überschwemmten Fahrbahn | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 20.08.2022 | |
Einsatzbeginn | 17.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Folge eines Wolkenbruchs am späten Nachmittag wurde die Fahrbahn der Staatsstraße in Höhe der Erlbachbrücke leicht überschwemmt. Die Feuerwehr Weichs leerte die Gullys und konnte dann wieder abrücken. |
Verkehrsunfall
(14.08.2022)
Einsatzart | Verkehrsunfall Motorrad | |
Kurzbericht | Frontalzusammenstoß Motorrad mit PKW | |
Einsatzort | Weichs-Glonn | |
Datum | 14.08.2022 | |
Einsatzbeginn | 11.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße zwischen Weichs und Glonn ereignete sich ein Frontalzusammenstoß eines Motorrads mit einem PKW, bei dem der Motorradfahrer ums Leben kam. Aus diesem Grund wurde ein Sachverständiger einbestellt. Die Feuerwehr Weichs sicherte die Einsatzstelle stundenlang ab. |
Brand Dachterrasse
(12.08.2022)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand auf einer Dachterrasse | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 12.08.2022 | |
Einsatzbeginn | 18.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Pasenbach und Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Auf einer Dachterrasse, anschließend an ein Wohnhaus in Weichs, brach ein Feuer aus. Dieses drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der anrückenden Feuerwehren konnte dies verhindert werden. |
Ölspur
(03.08.2022)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung ausgelaufener Kraftstoff | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 03.08.2022 | |
Einsatzbeginn | 23.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Auf dem Geländer der hiesigen Tankstelle ist Kraftstoff ausgetreten. Dieser wurde mit Ölbindemittel beseitigt. |
Brand Strohlager
(15.07.2022)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand eines Strohlagers | |
Einsatzort | Tiefenlachen b. Markt Indersdorf | |
Datum | 15.07.2022 | |
Einsatzbeginn | 15.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF, MZF | |
Feuerwehren | Indersdorf und noch viele mehr, darunter auch Weichs | |
Einsatzbericht | Womöglich auch der Trockenheit geschuldet, fing in Tiefenlachen eine landwirtschaftliche Scheune, welche als Strohlager genutzt wurde, Feuer. Dies geriet schnell zu einem Großbrand, welcher sogar auf eine Freifläche übergriff. Die Feuerwehren konnten letztlich den Brand unter Kontrolle bringen, auch mit Hilfe von Pendelverkehr zur Wasserversorgung. |
Brand Freifläche
(06.07.2022)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand einer landwirtschaftlichen Freifläche | |
Einsatzort | Daxberg | |
Datum | 06.07.2022 | |
Einsatzbeginn | 17.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Vierkirchen | |
Einsatzbericht | Nahe Daxberg geriet eine landwirtschaftliche Freifläche in Brand. Diese wurde abgelöscht. |
Tierrettung
(30.06.2022)
Einsatzart | Tierrettung | |
Kurzbericht | Rettung eines Pferdes aus Fluss | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 30.06.2022 | |
Einsatzbeginn | 07.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, THW, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht |
Ein Pferd von einem nahen Pferdehof ist in die Glonn gestürzt. Mit vereinten Kräften, zusammen mit Polizei und Personal des Pferdehofes konnte es aus dem Wasser gerettet werden. |
Baumsicherung
(01.06.2022)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung | |
Kurzbericht | Baum über Straße | |
Einsatzort | Albertshof | |
Datum | 01.06.2022 | |
Einsatzbeginn | 18.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Nach einem leichten Verkehrsunfall nahe Albertshof drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Feuerwehr Weichs sicherte und entfernte den Baum. |
Verkehrsabsicherung
(23.05.2022)
Einsatzart | Verkehrsabsicherung | |
Kurzbericht | Verkehrsabsicherung nach leichtem Unfall | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 23.05.2022 | |
Einsatzbeginn | 10.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Die Feuerwehr Weichs sicherte in Weichs in einer nicht einsehbaren Kurve den Verkehr nach einem leichten Verkehrsunfall ab. |
Kellerbrand
(15.05.2022)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand an Heizungsanlage in Keller | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 15.05.2022 | |
Einsatzbeginn | 12.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Peterhausen, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht |
In einem Heizungsraum trat ein Brand an einer Heizungsanlage auf. Die Feuerwehr Weichs und die weiteren Feuerwehren löschten diesen unter Einsatz von Atemschutz. Die Einsatzstelle wurde zudem verkehrstechnisch abgesichert. |
Brand in Tiefgarage
(25.04.2022)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand in einer Tiefgarage | |
Einsatzort | Petershausen | |
Datum | 25.04.2022 | |
Einsatzbeginn | 19.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Petershausen, Indersdorf, Dachau, Weichs, Kollbach etc. | |
Einsatzbericht |
Die Feuerwehr Weichs und einige andere Feuerwehren im Umkreis wurden zu einem Brand in einer Tiefgarage in Petershausen alarmiert. Dort hatte sich eine Rauchentwicklung ergeben. Die Tiefgarage wurde unter Atemschutz belüftet. |
Foto: Brand in Tiefgarage
Wasserrohrbruch
(09.04.2022)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung | |
Kurzbericht | Wasserrohrbruch nach Baggerarbeiten | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 09.04.2022 | |
Einsatzbeginn | 09.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Im Zuge von Baggerarbeiten ereignete sich ein Wasserrohrbruch an einem Hauswasseranschluss. Die Wasserzufuhr wurde abgesperrt sowie der Verkehr an der Einsatzstelle geregelt. |
Verkehrsunfall
(24.03.2022)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Zusammenstoß zweier PKW | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 24.03.2022 | |
Einsatzbeginn | 16.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
An der Ausfahrt des Busparkplatzes der Realschule Weichs stießen zwei PKW zusammen. Die Feuerwehr Weichs sicherte u.a. die Unfallstelle ab. |
Foto: Verkehrsunfall
Unwetterschäden
(06.02.2022)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Baum auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Erlhausen | |
Datum | 06.02.2022 | |
Einsatzbeginn | 14.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Als Folge eines starken Sturmes knickten ein größeres Baumstück um. Dieses war beim Eintreffen der Feuerwehr Weichs bereits von der Straße entfernt worden (Nachbarn). |
Foto: Unwetterschäden
Türöffnung
(16.11.2021)
Einsatzart | Türöffnung | |
Kurzbericht | Öffnung einer Türe (eingeschlossene Person) | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 16.11.2021 | |
Einsatzbeginn | 02.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einer Türöffnung alarmiert, da sich in einer Wohnung offensichtlich eine verletzte Person befand. Kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle konnten die Nachbarn die Türe jedoch per Schlüssel öffnen. |
Foto: Türöffnung
Fehlalarm
(10.11.2021)
Einsatzart | Fehlalarm | |
Kurzbericht | Auslösung einer Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 10.11.2021 | |
Einsatzbeginn | 08.35h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen, Indersdorf, Vierkirchen, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Nach der ersten Auslösung der Brandmeldeanlage im Seniorenwohnpark Ebersbach vor wenigen Tagen erfolgte dies erneut. Die eintreffenden Feuerwehren konnten aber bald wieder abrücken. Es handelte sich auch dieses Mal um einen Fehlalarm. |
Foto: Fehlalarm
Ölspur
(28.10.2021)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Auslaufende Betriebsstoffe auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 28.10.2021 | |
Einsatzbeginn | 08.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Innerhalb von nur wenigen Tagen ereignete sich in der Ortsmitte von Weichs erneut ein leichter Verkehrsunfall (PKW und Motorroller).
Auch hier kam es zu auslaufenden Betriebsstoffen. Neben der Verkehrsabsicherung wurde die Fahrbahn gereinigt. |
Foto: Ölspur
Fehlalarm
(26.10.2021)
Einsatzart | Fehlalarm | |
Kurzbericht | Auslösung einer Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 26.10.2021 | |
Einsatzbeginn | 07.35h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen, Indersdorf, Vierkirchen, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnpark Ebersbach löste aus. Die eintreffenden Feuerwehren konnten aber bald wieder abrücken. Es handelte sich um einen Fehlalarm. |
Foto: Fehlalarm
Ölspur
(22.10.2021)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Auslaufende Betriebsstoffe auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 22.10.2021 | |
Einsatzbeginn | 13.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
In Folge eines leichten Verkehrsunfalls an einer Straßekreuzung in Weichs kam es zu auslaufenden Betriebsstoffen. Neben der Verkehrsabsicherung wurde die Fahrbahn gereinigt. |
Foto: Ölspur
Unwetterschäden
(21.10.2021)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Baum auf Fahrbahn | |
Einsatzort | Weichs-Fränking | |
Datum | 21.10.2021 | |
Einsatzbeginn | 11.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Als Folge eines starken Sturmes knickten einige größere Äste und blockierten die Fahrbahn. |
Foto: Unwetterschäden
Behördenunterstützung
(31.07.2021)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Tragehlilfe für Rettungsdienst | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 31.07.2021 | |
Einsatzbeginn | 08.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Die Feuerwehr Weichs wurde als Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert zum Transportieren einer kranken Person. |
Foto: Behördenunterstützung
Unwetterschäden
(29.06.2021)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Umgeknickter Baum beseitigt | |
Einsatzort | Weichs-Fränking | |
Datum | 29.06.2021 | |
Einsatzbeginn | 18.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Als Folge eines erneuten schweren Gewitters musste ein Baum zwischen Weichs und Fränking von der Straße beseitigt werden. |
Foto: Unwetterschäden
Unwetterschäden
(23.06.2021)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Umgeknickter Baum beseitigt | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 23.06.2021 | |
Einsatzbeginn | 07.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Als Folge des schweren Gewitters des Vortags knickte ein Teil eines Baumes um und blieb auf einem Gehweg liegen. Die Feuerwehr Weichs beseitigte den Baum. |
Foto: Unwetterschäden
Unwetterschäden
(22.06.2021)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Baum über Fahrbahn | |
Einsatzort | Weichs-Fränking | |
Datum | 22.06.2021 | |
Einsatzbeginn | 00.35h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Nach einem starken Gewitter stürzte ein Baum bzw. mehrere größere Äste auf die Fahrbahn zwischen Weichs und Fränking. Die Feuerwehr Weichs beseitigte diese und sicherte den Verkehr ab. |
Foto: Unwetterschäden
Verkehrsunfall
(21.06.2021)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | PKW kam von Fahrbahn ab | |
Einsatzort | Pasenbach-Indersdorf | |
Datum | 22.06.2021 | |
Einsatzbeginn | 14.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Straße zwischen Pasenbach und Indersdorf kam am Nachmittag des 22.06. ein PKW von der Straße ab. Die Feuerwehr Weichs sicherte den Verkehr und stellte zudem den Brandschutz sicher. |
Foto: Verkehrsunfall
Brand
(28.05.2021)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brandgeruch aufgrund verbranntem Essen | |
Einsatzort | Petershausen | |
Datum | 28.05.2021 | |
Einsatzbeginn | 21.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Petershausen, Weichs, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht |
Die Einsatzmeldung lautete auf "Brand(geruch) in einem Gebäude". Es stellte sich heraus, dass angebranntes Essen den Hausrauchmelder aktivierte. Nach kurzer Zeit rückte die Feuerwehr Weichs wieder ab. |
Foto: Brand
Verkehrsunfall
(24.05.2021)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | PKW überschlug sich | |
Einsatzort | Ainhofen | |
Datum | 24.05.2021 | |
Einsatzbeginn | 00.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Ainhofen, Weichs | |
Einsatzbericht | Ein PKW überschlug sich nahe Ainhofen. Da die Feuerwehr Ainhofen diesen Einsatz bereits übernommen hatte, rückte die Feuerwehr Weichs wieder ab. |
Foto: Verkehrsunfall
Behördenunterstützung
(25.04.2021)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Unterstützung von BRK bei Freizeitunfall | |
Einsatzort | Waldstück nahe Weichs | |
Datum | 25.04.2021 | |
Einsatzbeginn | 17.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Auf einem Radcrossparcour in einem Waldstück nahe Weichs stürzte ein Radfahrer und verletzte sich schwer. Die Feuerwehr Weichs wurde angefordert für die Verkehrsabsicherung, insbesondere da der Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig war.
Ebenso unterstützte sie beim Transport des Verletzten aus dem Waldstück zum Rettungshubschrauber. |
Foto: Behördenunterstützung
Verkehrsunfall
(23.02.2021)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | PKW kam von Straße ab | |
Einsatzort | Staatsstraße Indersdorf-Niederroth | |
Datum | 23.02.2021 | |
Einsatzbeginn | 18.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Niederroth, Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße zwischen Indersdorf und Niederroth kam ein PKW von der Straße ab und landete neben der Fahrspur. Nachdem außer der FFW Indersdorf keine weiteren Kräfte benötigt wurden, rückte die Feuerwehr Weichs kurz nach Alarmierung wieder ein. |
Foto: Verkehrsunfall
Brand
(11.02.2021)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Kleinbrand in PKW (Tiefgarage) | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 11.02.2021 | |
Einsatzbeginn | 18.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Petershausen, Pasenbach, Vierkirchen, Asbach, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht |
Die Einsatzmeldung lautete auf "Brand in einem PKW in einer Tiefgarage". Das betroffene Auto wurde komplett verraucht von einem Atemschutztrupp vorgefunden. Es hatte ein Einkaufskorb Feuer gefangen.
Dieses wurde gelöscht und anschließend die Tiefgarage gelüftet. |
Foto: Brand
Brand
(03.02.2021)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand einer Abwasserpumpe | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 03.02.2021 | |
Einsatzbeginn | 18.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Pasenbach, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Die Einsatzmeldung lautete auf "Rauchausbreitung in Gebäude". Es handelte sich um eine heißgelaufene und im Anschluss durchgebrannte Abwasserpumpe in einem Gebäude. Die Lage war schnell unter Kontrolle. Es waren kein größeres Eingreifen der Feuerwehr nötig. Diese rückten bald nach dem Eintreffen wieder ab. |
Foto: Brand
Verkehrsunfall
(29.01.2021)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Motorradunfall | |
Einsatzort | Staatsstraße Weichs-Glonn | |
Datum | 29.01.2021 | |
Einsatzbeginn | 14.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße zwischen Weichs Glonn kam ein Motorradfahrer von der Straße ab. Da der HvO zur medizinischen Betreuung schon vor Ort war, wurde die Feuerwehr Weichs lediglich zur Absicherung der Einsatzstelle benötigt. |
Foto: Verkehrsunfall
Ölschaden
(13.01.2021)
Einsatzart | Gefahrgut | |
Kurzbericht | Ölaustritt bei Bagger | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 13.01.2021 | |
Einsatzbeginn | 15.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen, Umweltschutzbehörde DAH | |
Einsatzbericht | Auf einem gefrorenen Feldweg nahe Ebersbach verlor ein Bagger einige Liter Öl. Die Feuerwehr Weichs fing das austretende Öl mit Wannen auf und verteilte Ölbindemittel. |
Foto: Ölschaden
Verkehrsunfall
(06.01.2021)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Zusamenstoß zweier PKWs | |
Einsatzort | Staatsstraße Ebersbach-Petershausen | |
Datum | 06.01.2021 | |
Einsatzbeginn | 19.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße zwischen Ebersbach und Abzweigung nach Asbach stießen zwei PKWs leicht zusammen. Die Feuerwehr Weichs sicherte die Unfallstelle ab. |
Foto: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
(15.10.2020)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | PKW kam von Straße ab | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 15.10.2020 | |
Einsatzbeginn | 19.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Am Ortsausgang Weichs in Richtung Ebersbach kam ein PKW von der Straße ab und hing daraufhin in bzw. auf der Leitplanke. Die Feuerwehr Weichs sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr. |
Foto: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
(05.09.2020)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Schwerer Zusammenstoß zweier PKW | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 05.09.2020 | |
Einsatzbeginn | 20.35h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs, Pasenbach, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht |
Ein äußerst folgenschwerer Zusammenstoß von zwei PKW ereignete sich am Samstagabend auf der Kreisstraße zwischen Weichs und Pasenbach auf Höhe der Abzweigung nach Engelbrechtsmühle.
Dieser hatte drei schwer verletzte Personen zur Folge, von denen jeder mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik transportiert werden musste.
Außerdem musste aufgrund auslaufender Betriebsstoffe das THW alarmiert werden zum Bodenaushub.
Ebenso war ein Gutachter vor Ort.
Nach ca. 7 Stunden konnte die Einsatzstelle verlassen werden. |
Foto: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
(05.09.2020)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Schwerer Zusammenstoß zweier PKW | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 05.09.2020 | |
Einsatzbeginn | 20.35h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs, Pasenbach, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht |
Ein äußerst folgenschwerer Zusammenstoß von zwei PKW ereignete sich am Samstagabend auf der Kreisstraße zwischen Weichs und Pasenbach auf Höhe der Abzweigung nach Engelbrechtsmühle.
Dieser hatte drei schwer verletzte Personen zur Folge, von denen jeder mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik transportiert werden musste.
Außerdem musste aufgrund auslaufender Betriebsstoffe das THW alarmiert werden zum Bodenaushub.
Ebenso war ein Gutachter vor Ort.
Nach ca. 7 Stunden konnte die Einsatzstelle verlassen werden. |
Foto: Verkehrsunfall
Wohnungsbrand
(02.09.2020)
Einsatzart | Wohnungsbrand | |
Kurzbericht | Brand in mehreren Zimmern einer Wohnung | |
Einsatzort | Glonn | |
Datum | 02.09.2020 | |
Einsatzbeginn | 00.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Glonn, Weichs, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs stellte bei einem Wohnungsbrand in Glonn einen Trupp mit Atemschutz. Ein weiterer stand als Sicherungstrupp (Reserve/Ablösung bereit. |
Foto: Wohnungsbrand
Fehlalarm
(09.08.2020)
Einsatzart | Fehlalarm | |
Kurzbericht | Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 09.08.2020 | |
Einsatzbeginn | 06.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Petershausen, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnpark Ebersbach löste aus. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. |
Foto: Fehlalarm
Verkehrsunfall
(03.08.2020)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Absicherung einer Unfallstelle | |
Einsatzort | Kreisstraße Pasenbach-Weichs | |
Datum | 03.08.2020 | |
Einsatzbeginn | 17.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Vierkirchen, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Ein PKW kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und blieb auf der Fahrzeugseite liegen. Die Insassin war bei Eintreffen der Feuerwehren bereits aus dem Auto und wurde vom HVO versorgt. Die Feuerwehr Weichs sicherte die Unfallstelle ab. |
Foto: Verkehrsunfall
Wasserschaden
(31.07.2020)
Einsatzart | Wasserschaden | |
Kurzbericht | Wassereintritt in Wohnung beseitigt (Geplatzter Boiler) | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 31.07.2020 | |
Einsatzbeginn | 01.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
In einer Wohnung in Weichs ist ein Wasserboiler geplatzt. Der entstandene Wassereintritt wurde mittels Nassstaubsauger beseitigt. |
Foto: Wasserschaden
Personenrettung
(05.07.2020)
Einsatzart | Personenrettung | |
Kurzbericht | Personen in Fahrstuhl eingeschlossen | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 05.07.2020 | |
Einsatzbeginn | 21.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
In einem Aufzug in einem Wohnhaus in Weichs waren aufgrund eines Defekts Personen eingeschlossen. Diese wurden von der Feuerwehr Weichs mit Hilfe des Hausmeisters aus ihrer misslichen Lage befreit. |
Foto: Personenrettung
Umweltschaden
(04.07.2020)
Einsatzart | Umweltschaden | |
Kurzbericht | Öl in Kanalisation | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 04.07.2020 | |
Einsatzbeginn | 13.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs, Kreisbrandinspektion, THW | |
Einsatzbericht |
In der Weichser Kläranlage wurde am Samstag Heizöl bzw. eine ölhaltige Flüssigkeit gemeldet. Diese gelangte durch noch unbekannte Gründe durch die Kanalisation dorthin. Es wurden, zusammen mit dem ebenso alarmierten THW, umfangreiche Maßnahmen ergriffen um das Öl zu binden bzw. am Weiterfließen die Glonn zu hindern. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden hin. |
Foto: Umweltschaden
Verkehrsabsicherung
(20.06.2020)
Einsatzart | Verkehrsabsicherung | |
Kurzbericht | Absicherung einer Unfallstelle | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 20.06.2020 | |
Einsatzbeginn | 13.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
In Ebersbach durchbrach ein PKW das Geländer der Brücke über den gleichnamigen Bach. Die Feuerwehr Weichs regelte den Verkehr und sicherte die Brücke bzw. den Gehweg darauf ab. |
Foto: Verkehrsabsicherung
Türöffnung
(13.06.2020)
Einsatzart | Türöffnung | |
Kurzbericht | Öffnen einer verschlossenen Türe | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 13.06.2020 | |
Einsatzbeginn | 08.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Die Einsatzmeldung lautete auf Behördenunterstützung, in Form einer Türöffnung in Ebersbach. Diese war nicht mehr nötig, da die Bewohner diese selbst öffnen konnten. |
Foto: Türöffnung
Ölspur
(31.05.2020)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Edenpfaffenhofen-Eglersried | |
Datum | 31.05.2020 | |
Einsatzbeginn | 19.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Zwischen Edenpfaffenhofen und Eglersried wurde eine Ölspur mit Schildern ausgeschildert. |
Foto: Ölspur
Brand Kleinfläche
(18.04.2020)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand einer Kleinfläche | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 18.04.2020 | |
Einsatzbeginn | 16.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Weichs brannte eine Kleinfläche. Diese wurde von der Feuerwehr Weichs abgelöscht. |
Foto: Brand Kleinfläche
Brand landw. Halle
(16.04.2020)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Brand einer landwirtschaftlichen Halle | |
Einsatzort | Ainhofen | |
Datum | 16.04.2020 | |
Einsatzbeginn | 11.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF, MZF | |
Feuerwehren | Kreisbrandinspektion, Indersdorf, Ainhofen, Weichs, Petershausen, etc. | |
Einsatzbericht |
Weithin sichtbar war die Rauchsäule in Folge eines Brandes einer landwirtschaftlichen Halle in Ainhofen.
Neben den umliegenden Feuerwehren wurden noch einige Wehren aus weiter entfernten Orten für einen Löschwasser-Pendelverkehr angefordert, da große Mengen an Löschwasser benötigt wurden. |
Foto: Brand landw. Halle
Ölspur
(28.02.2020)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 28.02.2020 | |
Einsatzbeginn | 20.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
In Weichs wurde eine Ölspur beseitigt. |
Foto: Ölspur
MTA Prüfung erfolgreich absolviert!
(14.12.2019)Geschafft...
Nach vielen Monaten und noch mehr Übungen haben vier aktive Mitglieder der Feuerwehr Weichs und ein Kamerad der Feuerwehr Indersdorf am Dienstag, 10.12.2019 die Prüfung zur "Modularen Truppausbildung" erfolgreich abgelegt.
Bei der MTA handelt es sich im Grunde um die "Grundausbildung" eines jeden aktiven Feuerwehrlers und ist zwingend notwendig, für weiterführende Lehrgänge und Ausbildungen.
Wir gratulieren den Kameraden recht herzlich und bedanken uns für die eingesetzte Freizeit. Dies gilt natürlich auch für die Ausbilder.
Kleinbrand
(05.11.2019)
Einsatzart | Kleinbrand | |
Kurzbericht | Kleinbrand in Küche | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 05.11.2019 | |
Einsatzbeginn | 18.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht |
Die Einsatzmeldung "Brand - Person in Gefahr" entpuppte sich glücklicherweise als angebranntes Essen in einer Wohnung.
Es waren keine Personen in Gefahr. |
Foto: Kleinbrand
Kleinbrand
(07.10.2019)
Einsatzart | Kleinbrand | |
Kurzbericht | Brennender Wurzelstock im Wald | |
Einsatzort | Fränking-Tafern | |
Datum | 07.10.2019 | |
Einsatzbeginn | 13.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht |
In einem Waldstück zwischen Tafern und Fränking wurde Rauchentwicklung gemeldet.
Diese stellte sich als ein brennender Wurzelstock heraus. Der Kleinbrand wurde mittels Schnellangriff gelöscht und mit Wärmebildkamera kontrolliert. |
Foto: Kleinbrand
Ölspur
(15.09.2019)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 15.09.2019 | |
Einsatzbeginn | 06.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Im Ortszentrum von Weichs wurde eine Ölspur beseitigt. |
Foto: Ölspur
Hubschrauber ausleuchten
(13.09.2019)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Ausleuchten Hubschrauberlandung | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 13.09.2019 | |
Einsatzbeginn | 23.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Eine Hubschrauberlandung wurde ausgeleuchtet. |
Foto: Hubschrauber ausleuchten
Fehlalarm
(06.08.2019)
Einsatzart | Fehlalarm | |
Kurzbericht | Heckenbrand Fehlalarm | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 06.08.2019 | |
Einsatzbeginn | 11.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen | |
Einsatzbericht |
Ein gemeldeter Heckenbrand nahe der Kirche in Aufhausen war nicht aufzufinden. Die Feuerwehr Weichs rückte wieder ab. |
Foto: Fehlalarm
Unwetterschäden
(21.05.2019)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Wasser im Keller | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 21.05.2019 | |
Einsatzbeginn | 11.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
In Folge des Dauerregens wurde die Feuerwehr Weichs zu einem Wassereintritt in einem Keller gerufen. |
Foto: Unwetterschäden
Tierrettung
(02.05.2019)
Einsatzart | Tierrettung | |
Kurzbericht | Kleintier in einem Schacht | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 02.05.2019 | |
Einsatzbeginn | 17.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht |
Im Garten des Klosteranwesens entdeckten Kinder einen Igel, der in eine Rohrschacht gefallen ist.
Mittels gestrecktem langen Arm und natürlich Handschuhen konnte das Kleintier befreit werden, zur großen Freude der anwesenden Kinder. |
Foto: Tierrettung
Kleinbrand
(31.03.2019)
Einsatzart | Kleinbrand | |
Kurzbericht | Brand einer Grasfläche | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 31.03.2019 | |
Einsatzbeginn | 17.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Gleich in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses in Weichs geriet eine kleine Grasfläche in Brand. Die Feuerwehr Weichs löschte diesen mit dem Schnellangriff. |
Foto: Kleinbrand
Unwetterschäden
(10.03.2019)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Baum über Straße | |
Einsatzort | Erlhausen | |
Datum | 10.03.2019 | |
Einsatzbeginn | 16.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein Sturm hat einen Baum entwurzelt und auf die Fahrbahn geworfen. Dieser wurde entfernt. |
Foto: Unwetterschäden
Verkehrsunfall
(07.02.2019)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Unfall mit mehreren PKWs | |
Einsatzort | Ried-Markt Indersdorf | |
Datum | 07.02.2019 | |
Einsatzbeginn | 19.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Diverse Feuerwehren und Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Auf der St2050 bei Ried hat sich ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen ereignet. |
Foto: Verkehrsunfall
Brandgeruch
(17.01.2019)
Einsatzart | Fehlalarm | |
Kurzbericht | Brandgeruch | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 17.01.2019 | |
Einsatzbeginn | 01.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Alamrmierung lautete auf Brandgeruch. Es konnte aber keine Brandquelle festgestellt werden. Die Feuerwehr Weichs rückte wieder ins Feuerwehrhaus ein. |
Foto: Brandgeruch
Unwetterschäden
(06.01.2019)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Baum über Straße | |
Einsatzort | Weichs-Fränking | |
Datum | 06.01.2019 | |
Einsatzbeginn | 02.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Der sehr nasse und somit schwere Schnee ließ einige Bäume in die Fahrbahn ragen. Diese wurden vom Schnee befreit. |
Foto: Unwetterschäden
Unwetterschäden
(24.12.2018)
Einsatzart | Unwetterschäden | |
Kurzbericht | Baum über Straße | |
Einsatzort | Aufhausen-Eglersried | |
Datum | 24.12.2018 | |
Einsatzbeginn | 06.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Ainhofen | |
Einsatzbericht | Ein Sturm brachte einen Baum zum Einsturz auf der Straße zwischen Edenpfaffenhofen und Eglersried. Dieser wurde beseitigt. |
Foto: Unwetterschäden
Ölspur
(17.12.2018)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Ausschildern und Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 17.12.2018 | |
Einsatzbeginn | 12.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine Ölspur wurde von der Feuerwehr Weichs ausgeschildert und beseitigt. |
Foto: Ölspur
Verkehrsunfall
(13.12.2018)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Zusammenstoß von PKWs | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 13.12.2018 | |
Einsatzbeginn | 17.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Nach dem Ortsende in Richtung Pasenbach hat sich auf Höhe der Kreuzung nach Indersdorf ein Zusammenstoß von zwei PKWs ereignet. Die Feuerwehr Weichs sicherte hierzu den Verkehr ab und reinigte anschließend die von Betriebsstoffen verschmutzte Fahrbahn. |
Foto: Verkehrsunfall
Behördenunterstützung II
(30.10.2018)
Einsatzart | Behördenunterstützung II | |
Kurzbericht | Ausleuchten von Hubschrauberlandeplatz II | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 30.10.2018 | |
Einsatzbeginn | 01.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde erneute zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes alarmiert. |
Foto: Behördenunterstützung II
Behördenunterstützung
(26.10.2018)
Einsatzart | Behördenunterstützung | |
Kurzbericht | Ausleuchten von Hubschrauberlandeplatz | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 26.10.2018 | |
Einsatzbeginn | 19.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes alarmiert. |
Foto: Behördenunterstützung
Gasgeruch
(28.09.2018)
Einsatzart | Gefahrgut | |
Kurzbericht | Gasgeruch in Wohnung | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 28.09.2018 | |
Einsatzbeginn | 07.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehren wurden nach Aufhausen zu einem Gebäude, in dem die Bewohner Gasgeruch feststellten. |
Foto: Gasgeruch
Verkehrsunfall
(18.09.2018)
Einsatzart | Verkehrsunfall | |
Kurzbericht | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | |
Einsatzort | Indersdorf-Langenpettenbach | |
Datum | 18.09.2018 | |
Einsatzbeginn | 23.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs, Glonn | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. |
Foto: Verkehrsunfall
Fehlalarm
(09.08.2018)
Einsatzart | Fehlalarm | |
Kurzbericht | Alarmierung zu einem Zimmerbrand | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 09.08.2018 | |
Einsatzbeginn | 00.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Pasenbach, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehren wurden zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. |
Foto: Fehlalarm
Ölspur
(28.07.2018)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Ausschildern und Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs-Glonn | |
Datum | 28.07.2018 | |
Einsatzbeginn | 11.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine Ölspur wurde von der Feuerwehr Weichs ausgeschildert und beseitigt. |
Foto: Ölspur
Techn. Hilfeleistung
(07.07.2018)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung | |
Kurzbericht | Lose Stromkabel an Mast | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 07.07.2018 | |
Einsatzbeginn | 14.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht | In der Fränkinger Straße in Weichs haben sich an einem Strommast Kabel gelöst und sprühten teilweise Funken. Die Feuerwehr Weichs sicherte den Verkehr ab. Die Drehleiter der Feuerwehr Indersdorf ermöglichte einem Mitarbeiter des Netzbetreibers die Reparatur der schadhaften Stelle. |
Foto: Techn. Hilfeleistung
Kleinbrand
(05.07.2018)
Einsatzart | Kleinbrand | |
Kurzbericht | ||
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 05.07.2018 | |
Einsatzbeginn | 15.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht | Die Einsatzmeldung lautete auf einen Brand mit größerer Rauch- und Flammenentwicklung. Dies entpuppte sich dann doch als kleinerer Brand, der von Personen in der Nähe selbst gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr Weichs brauchte nicht mehr auszurücken. |
Foto: Kleinbrand
Wasserrohrbruch
(26.06.2018)
Einsatzart | Wasserrohrbruch | |
Kurzbericht | Absicherung eines Wasserrohrbruchs | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 26.06.2018 | |
Einsatzbeginn | 21.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Weichs ereignete sich am Abend ein Wasserrohrbruch. Das ausgetretene Wasser lief daraufhin in einen Keller der mittels Tauchpumpe ausgepumpt werden musste. |
Foto: Wasserrohrbruch
Ölspur
(25.06.2018)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Ausschildern einer Ölspur | |
Einsatzort | Fränking-Edenpfaffenhofen | |
Datum | 25.06.2018 | |
Einsatzbeginn | 20.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine Ölspur wurde von der Feuerwehr Weichs ausgeschildert. |
Foto: Ölspur
Fehlalarm
(06.06.2018)
Einsatzart | Fehlalarm | |
Kurzbericht | Auslösung einer Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 06.06.2018 | |
Einsatzbeginn | 13.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Die Brandmeldeanlage der Realschule Weichs löste Alarm aus. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. |
Foto: Fehlalarm
Besuch der Grundschule/Kindergärten
(30.04.2018)Auch in diesem Jahr freute sich die Feuerwehr Weichs über den Besuch der örtlichen Grundschule sowie des Katholischen und BRK-Kindergartens.
Den Grundschülern wurde im Rahmen der Brandschutzerziehung ein Lehrfilm gezeigt sowie ein Koffer mit allerlei interessanten Dingen rund um Brandverhütung und -entstehung.
Selbstverständlich wurden den interessierten Schulkindern auch die Einsatzfahrzeuge, und was man damit alles machen kann, erläutert. Nicht fehlen durfte natürlich die Rückfahrt in die Schule im großen Einsatzfahrzeug.
Auch die beiden Kindergärten sind seit Jahren fester Bestandteil des "Kindertages" bei der Feuerwehr Weichs.
Neben dem obligatorischen Wasserspritzen mittels Feuerwehrschlauch und dem Sitzen im Feuerwehrfahrzeug wurde in diesem Jahr eine ganz spezielle Übung mit den Kindern vollzogen.
Mit Hilfe eines Telefonsets der Kreisbrandinspektion konnten die Kinder anhand von auf Bildern gezeigten Brandszenarien scheinbar echte telefonische Notrufe absetzen. Am anderen Ende war kein Geringerer als die Leitstelle, alias Feuerwehrler der Feuerwehr Weichs. Die Kinder konnten somit spielerisch üben, wie man einen Notruf absetzt und was man dabei beachten sollte.
Allen Kindern hat es sehr gut gefallen und freuen sich schon auf das nahende Ferienprogramm im Sommer.
Foto: Besuch der Grundschule/Kindergärten
Türöffnung
(22.04.2018)
Einsatzart | Türöffnung | |
Kurzbericht | Öffnung einer Wohnungstüre | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 22.04.2018 | |
Einsatzbeginn | 23.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einer Türöffnung gerufen. Es war jedoch kein Eingreifen mehr erforderlich. |
Foto: Türöffnung
Leistungsabzeichen "Wasseraufbau" 2018
(13.04.2018)Im April hatten 15 Mitglieder der Feuerwehr Weichs eine Woche schwer zu tun...
Es fand in diesem Jahr das Leistungsabzeichen "Die Gruppen im Löscheinsatz" statt. Eine ganze Woche lange wurde nahezu täglich geübt um am Prüfungstag 13.04. sattelfest in Punkte Wasseraufbau, Knotenkunde sowie Saugschlauchkuppeln zu sein.
Unter den Augen von den Schiedsrichten aus den Reihen der Kreisbrandinspektion bewährten sich die aktiven Mitglieder in zwei Gruppen mit nahezu null Fehlerpunkten.
Als Dank und Anerkennung gab es für alle Beteiligten ein Abzeichen.
Foto: Leistungsabzeichen "Wasseraufbau" 2018
Ölspur
(10.04.2018)
Einsatzart | Ölspur | |
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Indersdorf-Weichs | |
Datum | 10.04.2018 | |
Einsatzbeginn | 11.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine sehr lange Ölspur zog sich von Indersdorf bis Weichs. Die Feuerwehr Weichs beseitigte diese, mit Hilfe des Bauhofs Weichs und einer angeforderten Kehrmaschine. |
Foto: Ölspur
Verkehrsunfall
(02.04.2018)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Verletzter bei leichtem VU | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 01.04.2018 | |
Einsatzbeginn | 13.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein Autofahrer kollidierte mit einer Bushaltestelle. Da das BRK bereits vor Ort war konnte die Feuerwehr Weichs bald wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
Foto: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
(25.03.2018)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Verletzter bei Motorradsturz | |
Einsatzort | Weichs-Albertshof | |
Datum | 25.03.2018 | |
Einsatzbeginn | 13.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Kreisstraße Weichs-Pasenbach ereignete sich nahe Albertshof ein Motorradsturz. Der verunfallte Motorradfahrer wurde vom BRK versorgt. Die Feuerwehr Weichs sicherte die Unfallstelle ab. |
Foto: Verkehrsunfall
Zimmerbrand
(23.03.2018)
Einsatzart | Brand | |
Kurzbericht | Zimmerbrand | |
Einsatzort | Petershausen | |
Datum | 23.03.2018 | |
Einsatzbeginn | 14.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF | |
Feuerwehren | Petershausen, Indersdorf, Jetzendorf, Weichs, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Neben einigen anderen Feuerwehren wurde die Feuerwehr Weichs zu einem Zimmerbrand in Petershausen gerufen. Die ausgerückten Kräfte wurden hierbei jedoch nicht mehr benötigt und rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein. |
Foto: Zimmerbrand
Baum über Fahrbahn
(18.02.2018)
Einsatzart |
Baum über Fahrbahn |
|
Kurzbericht | Beseitigung eines Baumes | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 18.02.2018 | |
Einsatzbeginn | 02.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein Baum, der auf die Fahrbahn gestürzt ist wurde von der Feuerwehr Weichs beseitigt. |
Foto: Baum über Fahrbahn
Verkehrsunfall
(12.02.2018)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Zusammenstoß zweier PKW | |
Einsatzort | Indersdorf-Langenpettenbach | |
Datum | 13.02.2018 | |
Einsatzbeginn | 22.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Langenpettenbach, Weichs, Kreibrandinspektion | |
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße zwischen Indersdorf und Langenpettenbach kam es am späten Abend zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Die Feuerwehr Weichs übernahm teilweise die Verkehrsregelung. |
Foto: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
(04.02.2018)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Absicherung von Verkehrsunfall | |
Einsatzort | Weichs-Fränking | |
Datum | 04.02.2018 | |
Einsatzbeginn | 13.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein PKW kam im Fränkinger Wald von der Straße ab und überschlug sich. Die Feuerwehr Weichs reinigte die Unfallstelle und regelte den Verkehr. |
Foto: Verkehrsunfall
Kleinbrand
(18.01.2018)
Einsatzart |
Kleinbrand |
|
Kurzbericht | Brand in Heizungssystem | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 18.01.2018 | |
Einsatzbeginn | 12.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einem Brand im Heizungssystem in einem Wohnhaus in Ebersbach gerufen. |
Foto: Kleinbrand
Sturmschäden
(18.01.2018)
Einsatzart |
Sturmschaden |
|
Kurzbericht | Baum auf Straße | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 18.01.2018 | |
Einsatzbeginn | 15.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Folge der stürmischen Witterung musste ein Baum von der Fahrbahn beseitigt werden. |
Foto: Sturmschäden
Unwetterschaden
(05.01.2018)
Einsatzart |
Unwetterschaden |
|
Kurzbericht | Wasser im Keller eines Wohnhauses | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 05.01.2018 | |
Einsatzbeginn | 06.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde in den frühen Morgenstunden alarmiert bzgl. eines mit Wasser vollgelaufenen Kellers (Folge von Dauerregen). |
Foto: Unwetterschaden
Sturmschäden
(03.01.2018)
Einsatzart |
Sturmschäden |
|
Kurzbericht | Beseitigung umgestürzter Bäume | |
Einsatzort | Gde.gebiet Weichs | |
Datum | 03.01.2018 | |
Einsatzbeginn | 10.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Das Orkantief "Burglind" brachte einige Bäume zum Umstürzen. Die Feuerwehr Weichs wurde zur Beseitigung von einigen Bäumen auf Straßen alarmiert. |
Foto: Sturmschäden
Verkehrsunfall
(10.11.2017)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Absicherung eines Unfalls | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 10.11.2017 | |
Einsatzbeginn | 21.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Am Abend des 10.11. ereignete sich nur wenige Stunden nach einem Verkehrsunfall in Weichs ein weiterer. Die Unfallstelle wurde abgesichert. |
Foto: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
(10.11.2017)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Erstversorgung und Verkehrsabsicherung | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 10.11.2017 | |
Einsatzbeginn | 18.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Am frühen Abend wurde eine Passantin von einem PKW erfasst. Die Feuerwehr Weichs leistete die Erstversorgung der Verletzten bis der Rettungsdienst eintraf. Außerdem wurde die Verkehrsabsicherung übernommen. |
Foto: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
(31.10.2017)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | PKW rammt Haus | |
Einsatzort | Indersdorf | |
Datum | 31.10.2017 | |
Einsatzbeginn | 21.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs, THW | |
Einsatzbericht | Am Abend des Reformationstags verlor der Fahrer eines Lieferwagens an einem Indersdorfer Kreisverkehr die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in das benachbarte Haus. |
Foto: Verkehrsunfall
Fehlalarm
(08.10.2017)
Einsatzart |
Fehlalarm |
|
Kurzbericht | Fehlalarm Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Indersdorf | |
Datum | 08.10.2017 | |
Einsatzbeginn | 16.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs | |
Einsatzbericht | Die Brandmeldeanlage der Realschule Indersdorf löste aus. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm. |
Foto: Fehlalarm
Unwetterschaden
(19.08.2017)
Einsatzart |
Unwetterschaden |
|
Kurzbericht | Schaden an Hochspannungsleitung | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 19.08.2017 | |
Einsatzbeginn | 09.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht |
Foto: Unwetterschaden
Brand Schreinerei Arnbach
(04.08.2017)
Einsatzart |
Brand |
|
Kurzbericht | Brand in Schreinerei | |
Einsatzort | Arnbach | |
Datum | 04.08.2017 | |
Einsatzbeginn | 00.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs, etc. | |
Einsatzbericht | In einer Schreinerei in Arnbach ist in der Nacht ein Brand aufgetreten. Die alarmierten Feuerwehren konnten diesen löschen. Die FFW Weichs wurde zur Löschwasserversorgung eingesetzt. |
Foto: Quelle: Feuerwehr Indersdorf
Sturmschaden
(01.08.2017)
Einsatzart |
Sturmschaden |
|
Kurzbericht | Beseitung eines Baumes von Straße | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 01.08.2017 | |
Einsatzbeginn | 22.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Nach einem schweren Gewitter mit Sturm wurde ein umgefallener Baum von der Fränkinger Straße beseitigt. |
Foto: Sturmschaden
Ölspur
(06.07.2017)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Ebersbach-Pasenbach | |
Datum | 06.07.2017 | |
Einsatzbeginn | 17.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF, Anhänger | |
Feuerwehren | Weichs, Pasenbach | |
Einsatzbericht | Es wurde eine Ölspur zwischen Ebersbach und Pasenbach beseitigt. |
Foto: Ölspur
Verkehrsunfall
(02.07.2017)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Absicherung einer Unfallstelle | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 02.07.2017 | |
Einsatzbeginn | 16.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine Unfallstelle wurde abgesichert. |
Foto: Verkehrsunfall
Techn. Hilfeleistung
(26.06.2017)
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung |
|
Kurzbericht | Absicherung eines Garagentores | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 26.06.2017 | |
Einsatzbeginn | 07.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein aus der Halterung gebrochenes schweres Garagentor wurde von der FFW Weichs wieder aufgerichtet und provisorisch gesichert. |
Foto: Techn. Hilfeleistung
Gasaustritt
(09.03.2017)
Einsatzart |
Gasaustritt |
|
Kurzbericht | Verdacht auf Gasaustritt | |
Einsatzort | Erlbach | |
Datum | 09.03.2017 | |
Einsatzbeginn | 19.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Dachau, Petershausen, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | Aufgrund der ergiebigen Regenfälle ist ein im Erdreich vergrabener Flüssiggastank aufgeschwommen. Es bestand der Verdacht, dass Gas austritt bzw. dass Zuleitungen in Mitleidenschaft gezogen werden. Dies hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. |
Foto: Gasaustritt
Verkehrsunfall
(19.02.2017)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen | |
Einsatzort | Pasenbach-Indersdorf | |
Datum | 19.02.2017 | |
Einsatzbeginn | 04.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/MZF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs, Kreisbrandinspektion | |
Einsatzbericht | In den frühen Morgenstunden wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren, teils eingeklemmten Verletzten alarmiert. Dieser ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Pasenbach und Indersdorf. |
Foto: Verkehrsunfall
Ölspur
(17.01.2017)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Beseitigung und Ausschilderung Ölspur | |
Einsatzort | Weichs-Breitenwiesen | |
Datum | 17.01.2017 | |
Einsatzbeginn | 15.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zur Absicherung einer Ölspur zwischen Weichs und Pasenbach (Höhe Abzw. Breitenwiesen) alarmiert. |
Foto: Ölspur
Behördenunterstützung
(13.01.2017)
Einsatzart |
Behördenunterstützung |
|
Kurzbericht | Ausleuchten Hubschrauberlandeplatz | |
Einsatzort | Edenpfaffenhofen | |
Datum | 13.01.2017 | |
Einsatzbeginn | 22.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes alarmiert. |
Foto: Behördenunterstützung
Fehlalarm
(03.12.2016)
Einsatzart |
Fehlalarm |
|
Kurzbericht | Auslösung einer Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 03.12.2016 | |
Einsatzbeginn | 00.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Petershausen, Inspektion | |
Einsatzbericht | Die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim in Ebersbach löste aus. Dies hat sich als Fehlalarm heraus gestellt. |
Foto: Fehlalarm
Gefahrgut
(19.11.2016)
Einsatzart |
Gefahrgut |
|
Kurzbericht | Unfall mit Gefahrgütern | |
Einsatzort | Weichs-Breitenwiesen | |
Datum | 19.11.2016 | |
Einsatzbeginn | 11.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/MZF/TSF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Inspektion, Dachau Karlsfeld etc. | |
Einsatzbericht | Nahe der Abzweigung nach Breitenwiesen ereignete sich ein folgenschwerer Unfall mit einem Gefahrgutbehälter. Aufgrund des gefährlichen Stoffes musste ein Großaufgebot an Feuerwehren, Katastrophenschutz etc. alarmiert werden. |
Foto: Gefahrgut
Ölspur
(08.11.2016)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Ausschilderung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs St 2054 | |
Datum | 08.11.2016 | |
Einsatzbeginn | 19.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Es wurde eine Ölspur ausgeschildert. |
Foto: Ölspur
Brand Scheune Zillhofen (Nachlöscharbeiten)
(02.11.2016)
Einsatzart |
Nachlöscharbeiten Brand |
|
Kurzbericht | Fortsetzung der Löscharbeiten Scheunenbrand | |
Einsatzort | Weichs/Engelbrechtsmühle | |
Datum | 02.11.2016 | |
Einsatzbeginn | 07.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Aufgrund der vielen versteckten Brandnester in den Heuballen rückte die Feuerwehr Weichs einige Stunden zum Nachlöschen an. |
Foto: Brand Scheune Zillhofen (Nachlöscharbeiten)
Brand Scheune Zillhofen (Nachbeschau)
(02.11.2016)
Einsatzart |
Nachbeschau Brand |
|
Kurzbericht | Nachbeschau von Scheunenbrand | |
Einsatzort | Weichs/Engelbrechtsmühle | |
Datum | 02.11.2016 | |
Einsatzbeginn | 20.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF/TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Aufgrund der weiterhin anhaltenden Rauchentwicklung und kleinen Brandnester in Folge des Scheunenbrandes vom 01.11. wurde die Feuerwehr Weichs erneut zur Feuernachbeschau gerufen. |
Foto: Brand Scheune Zillhofen (Nachbeschau)
Brand einer Scheune bei Zillhofen
(01.11.2016)
Einsatzart |
Brand |
|
Kurzbericht | Scheunenbrand | |
Einsatzort | Weichs/Engelbrechtsmühle | |
Datum | 01.11.2016 | |
Einsatzbeginn | 12.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF, Anhänger | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Petershausen, Pasenbach, etc... | |
Einsatzbericht | Der dritte Brand in vier Tagen war an Allerheiligen. Dieses Mal handelte es sich jedoch um ein größeren Brand einer mit Heu gefüllten Scheune. Ein Großaufgebot an Feuerwehren aus der Umgebung sowie der Kreisbrandinspektion Dachau und auch des BRK war bis in die Abendstunden beschäftigt den Brand der schwer zu löschenden Heuballen zu bewerkstelligen. Fotos des Einsatzes folgen. |
Foto: Brand einer Scheune bei Zillhofen
Brand Zeitungscontainer
(30.10.2016)
Einsatzart |
Brand |
|
Kurzbericht | Brand eines Zeitungscontainers | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 30.10.2016 | |
Einsatzbeginn | 12.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Nur einen Tag nach dem Brand eines Kleidercontainers wurde die Feuerwehr Weichs zum Brand eines Zeitungscontainers gerufen. Auch hier wurde unter Einsatz von Atemschutz dieser gelöscht. |
Foto: Brand Zeitungscontainer
Brand Kleidercontainer
(29.10.2016)
Einsatzart |
Brand |
|
Kurzbericht | Brand eines Kleidercontainers | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 29.10.2016 | |
Einsatzbeginn | 14.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In der Frühlingstraße in Weichs fing ein Kleidercontainer Brand. Die Feuerwehr Weichs löschte diesen unter Einsatz von Atemschutz. |
Foto: Brand Kleidercontainer
Verkehrsunfall
(18.10.2016)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Beseitigung ausgelaufender Betriebsstoffe | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 18.10.2016 | |
Einsatzbeginn | 11.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Am Ortsende von Weichs nahe der Abzweigung Richtung Engelbrechtsmühle ereignete sich ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Weichs wurde zur Beseitigung der ausgetrenen Betriebsstoffe alarmiert. |
Foto: Verkehrsunfall
Ölspur
(29.08.2016)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 29.08.2016 | |
Einsatzbeginn | 10.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF, Anhänger | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs entfernte eine Dieselspur im Ortsgebiet von Weichs. |
Foto: Ölspur
Kleinbrand
(09.08.2016)
Einsatzart |
Kleinbrand |
|
Kurzbericht | Brand von Sägespänen | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 09.08.2016 | |
Einsatzbeginn | 19.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein kleiner brennender Haufen Sägespäne wurde von einer Passantin gemeldet. |
Foto: Kleinbrand
Brandmeldeanlage
(23.07.2016)
Einsatzart |
Brandmeldeanlage |
|
Kurzbericht | Auslösung einer Brandmeldeanlage | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 23.07.2016 | |
Einsatzbeginn | 11.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht | Verbranntes Essen war der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage im ProSeniore Seniorenwohnheim Ebersbach. Die Feuerwehr Weichs stellte die Anlage zurück. |
Foto: Brandmeldeanlage
Verkehrsunfall
(15.07.2016)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Absicherung von Verkehrsunfall | |
Einsatzort | Ebersbach-Weichs | |
Datum | 15.07.2016 | |
Einsatzbeginn | 06.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2054 alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab. Die Unfallstelle wurde abgesichert und kleinere Bergungsmaßnahmen vorgenommen. |
Foto: Verkehrsunfall
Ölspur
(15.06.2016)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Ebersbach-Aufhausen | |
Datum | 15.06.2016 | |
Einsatzbeginn | 11.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF, HLF, Anhänger | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs entfernte eine lange Ölspur die sich von Ebersbach bis nach Aufhausen erstreckte. Grund war ausgetretenes Öl bei einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. |
Foto: Ölspur
Ölspur
(27.05.2016)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Breitenwiesen | |
Datum | 27.05.2016 | |
Einsatzbeginn | 22.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs entfernte eine Ölspur. |
Foto: Ölspur
Wasserrohrbruch
(29.03.2016)
Einsatzart |
Wasserrohrbruch |
|
Kurzbericht | Absicherung eines Wasserrohrbruchs | |
Einsatzort | Erlhausen | |
Datum | 29.03.2016 | |
Einsatzbeginn | 16.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs sicherte einen Wasserrohrbruch ab. |
Foto: Wasserrohrbruch
Ölspur
(24.02.2016)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 24.02.2016 | |
Einsatzbeginn | 10.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, Anhänger | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zur Beseitigung einer Ölspur in der Weichser Ortsmitte (Staatsstraße) alarmiert. |
Foto: Ölspur
Küchenbrand
(16.02.2016)
Einsatzart |
Brand |
|
Kurzbericht | Küchenbrand | |
Einsatzort | Petershausen | |
Datum | 16.02.2016 | |
Einsatzbeginn | 17.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Petershausen, Indersdorf, Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde neben anderen Feuerwehren zu einem Küchenbrand alarmiert. Sie rückte jedoch wieder ab, da keine weiteren Kräfte mehr benötigt wurden. |
Foto: Küchenbrand
Ölspur
(07.02.2016)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 07.02.2016 | |
Einsatzbeginn | 12.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zur Beseitigung einer ca. 500m langen Ölspur in Weichs alarmiert. |
Foto: Ölspur
Behördenunterstützung
(31.12.2015)
Einsatzart |
Behördenunterstützung |
|
Kurzbericht | Verkehrsabsicherung und Ausleuchtung | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 31.12.2015 | |
Einsatzbeginn | 01.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde im Zuge einer Belegung der Asylbewerberunterkunft Weichs zur Ausleuchtung und Verkehrsabsicherung alarmiert. |
Foto: Behördenunterstützung
Ölspur
(16.12.2015)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Beiseitigung von Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 16.12.2015 | |
Einsatzbeginn | 13.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
||
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs beseitigte eine Ölspur. |
Foto: Ölspur
Verkehrsunfall
(06.12.2015)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Straßenreinigung und Verkehrsabsicherung | |
Einsatzort | DAH9 auf Höhe Daxberg | |
Datum | 06.12.2015 | |
Einsatzbeginn | 04.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein PKW kam von der Straße ab und verunreinigte die Straße. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn und regelte den Verkehr. |
Foto: Verkehrsunfall
Wasserrohrbruch
(23.10.2015)
Einsatzart |
Wasserrohrbruch |
|
Kurzbericht | Verkehrsabsicherung nach Wasserrohrbruch | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 23.10.2015 | |
Einsatzbeginn | 22.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Bei zwei Wasserrohrbrüchen im Ortsgebiet Weichs sicherte die Feuerwehr Weichs den Verkehr ab. |
Foto: Wasserrohrbruch
Verkehrsunfall
(12.10.2015)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Verunfallter PKW auf DAH11 | |
Einsatzort | Weichs-Breitenwiesen | |
Datum | 12.10.2015 | |
Einsatzbeginn | 18.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Bei einem PKW-Unfall nahe der Abzweigung nach Breitenwiesen sicherte die Feuerwehr Weichs den Verkehr ab und stellte die Erstversorgung der verunfallten Person sicher. |
Foto: Verkehrsunfall
Sturmschäden
(29.09.2015)
Einsatzart |
Sturmschäden |
|
Kurzbericht | Baum über Straße | |
Einsatzort | Fränking | |
Datum | 29.09.2015 | |
Einsatzbeginn | 12.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Ein umgefallener Baum wurde von der Feuerwehr Weichs von der Straße entfernt. |
Foto: Sturmschäden
Verkehrsunfall
(25.09.2015)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Verkehrsabsicherung bei VU | |
Einsatzort | Weichs-Ebersbach | |
Datum | 25.09.2015 | |
Einsatzbeginn | 20.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Zwischen Ebersbach und Weichs wurde ein Fahrradfahrer von einem PKW erfasst. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr umgeleitet, die Unfallstelle ausgeleuchtet. |
Foto: Verkehrsunfall
Sturmschäden
(15.08.2015)
Einsatzart |
Sturmschäden |
|
Kurzbericht | Baum über Fahrbahn | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 15.08.2015 | |
Einsatzbeginn | 01.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Folge von Stürmböen brachen mehrere Äste ab und fielen auf die Fahrbahn in der Freiherrnstraße. Die Feuerwehr Weichs beseitigte diese und sicherte derweil den Verkehr ab. |
Foto: Sturmschäden
Wasserrohrbruch
(05.08.2015)
Einsatzart |
Wasserrohrbruch |
|
Kurzbericht | Bruch eines Wasserrohrs | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 05.08.2015 | |
Einsatzbeginn | 05.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In der Blumenstraße, Ecke Münchner Straße platzte ein Wasserrohr. Die Feuerwehr Weichs sicherte den Verkehr ab und reinigte die Straße. |
Foto: Wasserrohrbruch
Fehlalarm
(26.07.2015)
Einsatzart |
Fehlalarm |
|
Kurzbericht | Fehlalarm Rauchmelder | |
Einsatzort | Markt Indersdorf | |
Datum | 26.07.2015 | |
Einsatzbeginn | 04.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs, Arnbach | |
Einsatzbericht | In Indersdorf lösten Rauchmelder fälschlicherweise einen Feueralarm aus. |
Foto: Fehlalarm
Fahrzeugbrand
(25.07.2015)
Einsatzart |
Brand |
|
Kurzbericht | Brand eines Traktors mit Hänger | |
Einsatzort | Markt Indersdorf | |
Datum | 25.07.2015 | |
Einsatzbeginn | 17.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs etc. | |
Einsatzbericht | Ein landwirtschaftliches Gespann bestehend aus Traktor und Hänger mit großer Ladung Strohballen fing in der Dachauer Straße in Indersdorf Feuer. Der Traktor brannte komplett aus. Die Feuerwehren bekämpften den Brand mit Atemschutz. Es kam zu einer erheblichen Rauchentwicklung. |
Foto: Fahrzeugbrand
Verkehrsunfall
(01.07.2015)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Leichter PKW-Unfall | |
Einsatzort | St 2054 zw. Ebersbach und Petershsn | |
Datum | 01.07.2015 | |
Einsatzbeginn | 10.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs stellte die Verkehrsabsicherung sicher und beseitige ausgelaufene Betriebsstoffe bei einem leichten Verkehrsunfall. |
Foto: Verkehrsunfall
Ölspur
(15.06.2015)
Einsatzart |
Fehlalarm |
|
Kurzbericht | Fehlerhafte Alarmierung | |
Einsatzort | --- | |
Datum | 15.06.2015 | |
Einsatzbeginn | 21.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
--- | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Es wurde seitens ILS eine fehlerhafte Alarmierung vorgenommen. |
Foto: Ölspur
Wasseraustritt
(12.06.2015)
Einsatzart |
Wasseraustritt |
|
Kurzbericht | Wasser im Keller | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 12.06.2015 | |
Einsatzbeginn | 19.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Eine geborstene Heizungsleitung verursachte einen Wasseraustritt in einem Keller. |
Foto: Wasseraustritt
Unwetterschäden
(06.06.2015)
Einsatzart |
Unwetterschäden |
|
Kurzbericht | Umgestürzter Baum | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 06.06.2015 | |
Einsatzbeginn | 22.55h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Folge von Windböen ist ein Baum umgestürzt. Dieser wurde beseitigt. |
Foto: Unwetterschäden
Ölspur
(24.05.2015)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Ölspur bei Aufhausen | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 24.05.2015 | |
Einsatzbeginn | 20.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, THW | |
Einsatzbericht |
Ein noch unbekanntes, vermutlich landwirtschaftliches Fahrzeug hat Öl verloren und teilweise im Erdreich entlang der Straße versickern lassen. Das THW musste einen Erdaushub durchführen. |
Foto: Ölspur
Ölspur
(11.05.2015)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Ölspur im Gewerbegebiet | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 11.05.2015 | |
Einsatzbeginn | 11.25h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs entfernte eine Ölspur im Gewerbegebiet Weichs. |
Foto: Ölspur
Verkehrsunfall
(10.05.2015)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | PKW Unfall im Wald | |
Einsatzort | Jetzendorfer Wald | |
Datum | 10.05.2015 | |
Einsatzbeginn | 19.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Petershausen, Jetzendorf, Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde neben anderen Wehren zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert, wurde jedoch nicht mehr benötigt. |
Foto: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
(30.04.2015)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Unfall eines PKW | |
Einsatzort | Pasenbach/Weichs | |
Datum | 30.04.2015 | |
Einsatzbeginn | 12.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs, weitere FFW, THW | |
Einsatzbericht | In den Mittagsstunden des 30.04. geriet ein PKW in Höhe der alten Klärweiher nahe Pasenbach von der Fahrbahn ab. Die umliegenden Feuerwehren und das THW wurden alarmiert. |
Foto: Verkehrsunfall
Kleinbrand
(29.04.2015)
Einsatzart |
Kleinbrand |
|
Kurzbericht | Brand einer Hecke | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 29.04.2015 | |
Einsatzbeginn | 16.20h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einem Heckenbrand in Weichs gerufen. |
Foto: Kleinbrand
Türöffnung
(29.04.2015)
Einsatzart |
Türöffnung |
|
Kurzbericht | Öffnung einer Tür | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 29.04.2015 | |
Einsatzbeginn | 08.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einer Türöffnung in Weichs gerufen. |
Foto: Türöffnung
Türöffnung
(24.04.2015)
Einsatzart |
Türöffnung |
|
Kurzbericht | Öffnung einer Tür | |
Einsatzort | Aufhausen | |
Datum | 24.04.2015 | |
Einsatzbeginn | 09.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einer Türöffnung in Aufhausen gerufen. |
Foto: Türöffnung
Ölspur
(17.04.2015)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht | Auslaufendes Öl aus Bus | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 17.04.2015 | |
Einsatzbeginn | 11.35h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In der Hochstraße liefen aus einem Bus Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr Weichs reinigte die Fahrbahn. |
Foto: Ölspur
Verkehrsunfall
(12.04.2015)An der Kreuzung Freisinger Straße/Freiherrnstraße ereignete sich ein leichter Verkehrsunfall.
Die Feuerwehr Weichs wurde alarmiert zur Verkehrsabsicherung.
Sturmschäden
(31.03.2015)Der Sturm "Niklas" fegte auch durch Weichs und hinterließ seine Spuren, wenn auch nicht so folgenreich wie in anderen Gebieten.
Am Maibaum Weichs mussten Sicherungsmaßnahmen getroffen werden. Es hatten sich Schilder gelöst.
Neben der Feuerwehr Weichs war die Drehleiter aus Indersdorf im Einsatz.
Foto: Sturmschäden
Verkehrsunfall
(28.03.2015)An der Kreuzung Gewerbegebiet Indersdorf und Staatsstraße nach Niederroth ereignete sich am Samstag, 28.03.2015 um 08.15h ein Verkehrsunfall.
Es gab hierbei Verletzte. Daher wurden zwei Rettungshubschrauber angefordert.
Verkehrsunfall
(30.11.2014)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | PKW-Zusammenstoß | |
Einsatzort | Zillhofen | |
Datum | 30.11.2014 | |
Einsatzbeginn | 19.35h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf | |
Einsatzbericht | Auf der Cyclostraße nahe Zillhofen ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß von zwei PKW. Die Feuerwehren Weichs und Indersdorf sicherten die Unfallstelle ab. |
Foto: Verkehrsunfall
PKW-Brand
(24.11.2014)
Einsatzart |
PKW-Brand |
|
Kurzbericht | Brand PKW in Garage | |
Einsatzort | Indersdorf | |
Datum | 24.11.2014 | |
Einsatzbeginn | 20.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF | |
Feuerwehren | Indersdorf, Weichs | |
Einsatzbericht | In Indersdorf wurde eine Brandentwicklung an einem PKW in einer Garage gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weichs wurden jedoch nicht mehr benötigt. |
Foto: PKW-Brand
Zimmerbrand
(01.11.2014)
Einsatzart |
Zimmerbrand |
|
Kurzbericht | Brand in einem Dachgeschoss | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 01.11.2014 | |
Einsatzbeginn | 13.40h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Pasenbach, Land 1 | |
Einsatzbericht | In Weichs brannte es in einem Zimmer im Dachgeschoss. Die Drehleiter der Feuerwehr sowie mehrere Atemschutztrupps waren hierzu im Einsatz um den Brand zu löschen. |
Foto: Zimmerbrand
Verkehrsunfall
(29.10.2014)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Verkehrssicherung VU | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 29.10.2014 | |
Einsatzbeginn | 18.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße 2054 hat sich in der Ortsmitte ein Unfall ereignet. Die Feuerwehr Weichs sicherte und reinigte die Unfallstelle. |
Foto: Verkehrsunfall
Sturmschäden II
(22.10.2014)
Einsatzart |
Sturmschäden I |
|
Kurzbericht | Beseitung Bäume von Straßen | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 22.10.2014 | |
Einsatzbeginn | 08.10h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Folge des Sturmes in der Nacht auf 22.10. mussten vereinzelt umgestürzte Bäume von Straßen entfernt werden. |
Foto: Sturmschäden II
Sturmschäden I
(22.10.2014)
Einsatzart |
Sturmschäden I |
|
Kurzbericht | Beseitung Baum von Straße | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 22.10.2014 | |
Einsatzbeginn | 05.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In Folge des Sturmes in der Nacht auf 22.10. musste ein umgestürzter Baum von einer Straße entfernt werden. |
Foto: Sturmschäden I
Verkehrsunfall
(19.10.2014)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Verkehrssicherung VU | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 19.10.2014 | |
Einsatzbeginn | 17.15h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße 2054 hat sich in Höhe Sparkasse ein Unfall mit einem Motorrad ereignet. Die Feuerwehr Weichs sicherte und reinigte die Unfallstelle. |
Foto: Verkehrsunfall
Fehlalarm (BMZ)
(12.09.2014)
Einsatzart |
Fehlalarm |
|
Kurzbericht | Fehlalarm Brandmeldezentrale | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 12.09.2014 | |
Einsatzbeginn | 11.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen, Vierkirchen | |
Einsatzbericht | Die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Ebersbach löste Alarm aus. Es stellte sich als Fehlalarm heraus. |
Foto: Fehlalarm (BMZ)
Gasaustritt
(08.08.2014)
Einsatzart |
Gefahrgut |
|
Kurzbericht | Gasaustritt | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 08.08.2014 | |
Einsatzbeginn | 13.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Es wurde ein Gasaustritt im Gewerbegebiet Weichs gemeldet. |
Foto: Gasaustritt
Fehlalarm (BMZ)
(26.06.2014)
Einsatzart |
Fehlalarm |
|
Kurzbericht | Fehlalarm Brandmeldezentrale | |
Einsatzort | Ebersbach | |
Datum | 26.06.2014 | |
Einsatzbeginn | 15.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs, Petershausen | |
Einsatzbericht | Die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Ebersbach löste Alarm aus. Es stellte sich als Fehlalarm heraus. |
Foto: Fehlalarm (BMZ)
Wasserrohrbruch
(27.05.2014)
Einsatzart |
Wasserrohrbruch |
|
Kurzbericht | Wasserrohrbruch | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 27.05.2014 | |
Einsatzbeginn | 05.05h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | In der Freiherrnstraße wurde ein Wasserrohrbruch gemeldet. Dieser stellte sich als nicht gefährlich dar, so dass die Feuerwehr Weichs nicht eingreifen musste. |
Foto: Wasserrohrbruch
Ölspur
(11.05.2014)
Einsatzart |
Sonstige technische Hilfeleistung |
|
Kurzbericht | Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 11.05.2014 | |
Einsatzbeginn | 18.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, Anhänger | |
Feuerwehren | Weichs | |
Einsatzbericht | Es wurde eine Ölspur entfernt. |
Foto: Ölspur
Verkehrsunfall
(09.05.2014)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | VU mit eingeklemmter Person | |
Einsatzort | Langenpettenbach | |
Datum | 09.05.2014 | |
Einsatzbeginn | 20.35h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren |
Diverse Feuerwehren |
|
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße 2050 kurz nach Langenpettenbach ist ein PKW von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. |
Foto: Verkehrsunfall
Wasserschaden
(06.05.2014)
Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung |
|
Kurzbericht | Wasserschaden in Realschule | |
Einsatzort | Realschule Weichs | |
Datum | 06.05.2014 | |
Einsatzbeginn | 21.00h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Im Altbau der örtlichen Realschule wurde ein Wasserschaden gemeldet. Dieser wurde mit Nasssauger soweit möglich behoben. |
Foto: Wasserschaden
Verkehrsunfall
(26.04.2014)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht | Überschlag von PKW | |
Einsatzort | St 2054 Höhe Biechlhof | |
Datum | 26.04.2014 | |
Einsatzbeginn | 16.45h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße 2054 hat sich ein PKW überschlagen. Die Feuerwehr Weichs sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. |
Foto: Verkehrsunfall
Fehlalarm (Ölspur)
(01.04.2014)
Einsatzart |
Fehlalarm |
|
Kurzbericht | Fehlalarm Ölspur | |
Einsatzort | Weichs | |
Datum | 01.04.2014 | |
Einsatzbeginn | 16.30h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF | |
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Eine gemeldete Ölspur stellte sich als harmlose ausgeflossene Flüssigkeit eines landwirtschaftlichen Transports heraus. |
Foto: Fehlalarm (Ölspur)
Türöffnung
(08.03.2014)
Einsatzart |
Behördenunterstützung |
|
Kurzbericht | Türöffnung | |
Einsatzort | Weich | |
Datum | 08.03.2014 | |
Einsatzbeginn | 21.50h | |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF | |
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Zur Unterstützung der Polizei wurde eine Türe von der Feuerwehr Weichs geöffnet. |
Foto: Türöffnung
Ölspur
(17.02.2014)
Einsatzart |
Sonstige technische Hilfeleistung |
|
Kurzbericht | Beseitigung einer Ölspur | |
Einsatzort |
Ebersbach |
|
Datum |
17.02.2014 |
|
Einsatzbeginn |
18.10h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | In Ebersbach wurde eine kleine Ölspur entfernt. |
Foto: Ölspur
Türöffnung
(16.02.2014)
Einsatzart |
Behördenunterstützung |
|
Kurzbericht |
Öffnung einer Wohnungstür |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
16.02.2014 |
|
Einsatzbeginn |
19.40h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zu einer Türöffnung gerufen. |
Foto: Türöffnung
Kollission Bahn-Traktor
(20.10.2013)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht |
Kollission Bahn mit Traktor |
|
Einsatzort |
Ried bei Markt Indersdorf |
|
Datum |
20.10.2013 |
|
Einsatzbeginn |
23.05h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF |
|
Feuerwehren |
Indersdorf, Weichs, Kreisbrandinspektion |
|
Einsatzbericht | An einem unbeschrankten Bahnübergang nahe Ried bei Markt Indersdorf erfasste ein Zug der Linie A ein Traktorgespann (Güllefass). Die Zugpassagiere wurden von der Feuerwehr aus dem Zug begleitet. Die Unfallstelle wurde außerdem ausgeleuchtet. |
Foto: Kollission Bahn-Traktor
Behördenunterstützung
(04.07.2013)
Einsatzart |
Behördenunterstützung |
|
Kurzbericht |
Türöffnung |
|
Einsatzort |
Ebersbach |
|
Datum |
04.07.2013 |
|
Einsatzbeginn |
20.00h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde von der Polizei für eine Türöffnung angefordert. |
Foto: Behördenunterstützung
Verkehrsunfall
(01.07.2013)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht |
PKW Überschlag |
|
Einsatzort |
Zillhofen |
|
Datum |
01.07.2013 |
|
Einsatzbeginn |
16.15h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Ein Auto kam nahe Zillhofen von der Straße ab und überschlug sich. Der Rettungsdienst versorgte die verunfallte Person. Die Feuerwehr regelte den Verkehr und sicherte die Unfallstelle ab. |
Foto: Verkehrsunfall
Wasserrohrbruch
(16.06.2013)
Einsatzart |
Sonstige THL |
|
Kurzbericht |
Wasserrohrbruch |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
16.06.2013 |
|
Einsatzbeginn |
16.40h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Am Sonntagnachmittag wurde ein Wasserrohrbruch gemeldet. Die Feuerwehr Weichs übernahm die Verkehrsabsicherung sowie Straßenreinigung. |
Foto: Wasserrohrbruch
Unterstützung HVO
(14.06.2013)
Einsatzart |
Behördenunterstützung |
|
Kurzbericht |
Unterstützung "Helfer vor Ort (HVO)" |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
14.06.2013 |
|
Einsatzbeginn |
18.30h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF |
|
Feuerwehren |
Weichs, BRK |
|
Einsatzbericht | Die Feuerwehr Weichs wurde zur Unterstützung des HVO bei einem Unfall in einem Privathaus angefordert. |
Foto: Unterstützung HVO
Brandnachbeschau
(10.06.2013)
Einsatzart |
Behördenunterstützung |
|
Kurzbericht |
Brandnachbeschau |
|
Einsatzort |
Aufhausen |
|
Datum |
09.06.2013 |
|
Einsatzbeginn |
23.50h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
|
Feuerwehren |
Weichs, Petershausen |
|
Einsatzbericht | Im Nachgang zu dem heute Mittag stattgefundenen Wohnungsbrand in Aufhausen wurde Behördenunterstützung, Brandnachbeschau sowie eine Türöffnung alarmiert. |
Foto: Brandnachbeschau
Wohnungsbrand
(09.06.2013)
Einsatzart |
Brand |
|
Kurzbericht |
Wohnungsbrand |
|
Einsatzort |
Aufhausen |
|
Datum |
09.06.2013 |
|
Einsatzbeginn |
12.45h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF |
|
Feuerwehren |
Weichs, Indersdorf, Jetzendorf, Kreisbrandinspektion |
|
Einsatzbericht | In einer Dachgeschosswohnung brach am Sonntag ein Brand aus. Die alarmierten Feuerwehren rückten mit Atemschutz vor. Neben den Löscharbeiten musste noch die Wohnungstüre geöffnet werden. |
Foto: Wohnungsbrand
Ölaustritt
(04.06.2013)
Einsatzart |
Gefahrgut |
|
Kurzbericht |
Ölaustritt |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
04.06.2013 |
|
Einsatzbeginn |
19.25h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, Anhänger |
|
Feuerwehren |
Weichs, Kreisbrandinspektion, THW |
|
Einsatzbericht | Beim Befüllen eines Heizöltanks in einem Wohnhaus ergab sich ein größerer Ölaustritt in eine Gartenfläche. Mit technischer Hilfe des THW Dachau wurde das betroffene Erdreich entfernt und entsorgt. |
Foto: Ölaustritt
Hochwasserbeseitigung Realschule
(03.06.2013)
Einsatzart |
Unwetterschäden |
|
Kurzbericht |
Beseitigung Hochwasserschäden Realschule |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
03.06.2013 |
|
Einsatzbeginn |
07.00h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF, Anhänger |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Auch die Realschule Weichs blieb nicht vom nahen Mühlbach verschont. Im Untergeschoss des Neubaus inkl. aller Fachräume waren ca. 10-15cm flächendeckender Wassereintritt zu verzeichnen und mit Pumpen beseitigt. |
Hochwasserbekämpfung
(02.06.2013)
Einsatzart |
Unwetterschäden |
|
Kurzbericht |
Beseitigung und Vorbeugung Hochwasserschäden |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
02. - 03.06.2013 |
|
Einsatzbeginn |
02.06. (13.10h) - 03.06. (18.30h) |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF, TSF, Anhänger |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Im angegebenen Zeitraum ergaben sich aufgrund der Hochwasserlage verschiedene Einsätze zur Beseitigung bzw. Vorbeugung von Hochwasserschäden. In der Nacht zu Montag wurde in Aufhausen der Ebersbach im Oberlauf angestaut, zur Entlastung des Unterlaufs. |
Foto: Hochwasserbekämpfung
Hochwasservorbeugung
(31.05.2013)
Einsatzart |
Unwetterschäden |
|
Kurzbericht |
Sandsäcke füllen und verteilen |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
31.05.2013 |
|
Einsatzbeginn |
20.35h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF, Anhänger |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Aufgrund des Dauerregens wurden von einigen Bürgern Sandsäcke zur Sicherung vor Wassereintritt angefordert. Es wurden vorsorglich zwei Paletten Sandsäcke gefüllt. |
Ölspur
(15.05.2013)
Einsatzart |
Ölspur |
|
Kurzbericht |
Beseitigung Ölspur auf ST2054 |
|
Einsatzort |
Petershausen-Indersdorf |
|
Datum |
15.05.2013 |
|
Einsatzbeginn |
12.45h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, TSF, Anhänger |
|
Feuerwehren |
Weichs, Indersdorf, Glonn |
|
Einsatzbericht | Ein Kraftfahrzeug hat auf der Staatsstraße 2054 zwischen Petershausen und Indersdorf streckenweise Kraftstoff verloren. Die o.a. Feuerwehren beseitigten diese mit Ölbinder und sicherten die Fahrbahn ab. |
Verkehrsunfall
(10.05.2013)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht |
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen |
|
Einsatzort |
Indersdorf |
|
Datum |
10.05.2013 |
|
Einsatzbeginn |
23.45h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF |
|
Feuerwehren |
Indersdorf, Weichs, Kreisbrandinspektion |
|
Einsatzbericht | In Indersdorf kollidierte ein PKW mit einer Betonwand. Die Insassen wurden von der Feuerwehr Indersdorf befreit. Die Feuerwehr Weichs musste nicht eingreifen. |
Kellerbrand
(27.03.2013)
Einsatzart |
Brand |
|
Kurzbericht |
Kleiner Kellerbrand in Weichs |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
27.03.2013 |
|
Einsatzbeginn |
19.30h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
|
Feuerwehren |
Weichs, Pasenbach, Kreisbrandinspektion |
|
Einsatzbericht | Ein Brand unter der Isolierung der Kellerdecke wurde unter Einsatz von Atemschutz gelöscht. |
Fehlalarm Brandmeldezentrale
(26.03.2013)
Einsatzart |
Fehlalarm |
|
Kurzbericht |
Fehlalarm BMZ Realschule Indersdorf |
|
Einsatzort |
Indersdorf |
|
Datum |
26.03.2013 |
|
Einsatzbeginn |
09.40h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
|
Feuerwehren |
Indersdorf, Weichs, Kreisbrandinspektion |
|
Einsatzbericht | Die Brandmeldezentrale in der Realschule Indersdorf löste aus. Es handelte sich nur um einen Fehlalarm. Die Feuerwehr Weichs musste daher nicht ausrücken auf Nachfrage bei der Einsatzleitung. |
Verkehrsunfall
(16.01.2013)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
|
Kurzbericht |
PKW-Aufprall auf Mauer |
|
Einsatzort |
Weichs |
|
Datum |
16.01.2013 |
|
Einsatzbeginn |
10.17h |
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
|
Feuerwehren |
Weichs |
|
Einsatzbericht | Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Begrenzungsmauer eines Gebäudes. Die Feuerwehr Weichs sicherte und reinigte die Unfallstelle. |
Foto: Verkehrsunfall
Ölspur
(20.10.2012)
Einsatzart |
Ölspur |
Kurzbericht |
Ölspur auf ST2054 |
Einsatzort |
Glonn - Ebersbach |
Datum |
20.10.2012 |
Einsatzbeginn |
10.10h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF, Anhänger |
Feuerwehren |
Weichs, Indersdorf, Glonn |
Einsatzbericht | Auf einer Länge von mehreren Kilometern zwischen Indersdorf und Ebersbach hat ein KFZ stellenweise Treibstoff verloren. Die Fahrbahn wurde von den einzelnen Ortsfeuerwehren mit Ölbinder gereinigt. |
Fehlalarm
(30.08.2012)
Einsatzart |
Fehlalarm |
Kurzbericht |
Fehlalarm (Meldung über Hausbrand) |
Einsatzort | Weichs |
Datum |
30.08.2012 |
Einsatzbeginn |
03.00h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Pasenbach, Kreisbrandinspektion
|
Einsatzbericht | Bei der Leitstelle wurde Rauchentwicklung gemeldet. Diese war auch tatsächlich feststellbar. Die Einsatzkräfte konnten jedoch nach intensiver Suche keinen Brandherd auffinden und rückten wieder ab. |
Verkehrsunfall
(20.08.2012)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
Kurzbericht |
Überschlag eines PKW |
Einsatzort | Abzweigung Zillhofen |
Datum |
20.08.2012 |
Einsatzbeginn |
00.15h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, MZF |
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | In der Nacht auf den 20.08. kam ein PKW von der Kreisstraße zwischen Pasenbach und Weichs auf Höhe Zillhofen ab. Dieser überschlug sich hierbei. Die Feuerwehr Weichs sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr. |
Brand einer Strohpresse
(12.08.2012)
Einsatzart |
Brand |
Kurzbericht |
Brand einer Strohpresse |
Einsatzort |
Esterhofen/Jedenhofen |
Datum |
12.08.2012 |
Einsatzbeginn |
19.15h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
Feuerwehren | Vierkirchen, Pasenbach, Weichs
|
Einsatzbericht | Auf einer landwirtschaftlichen Fläche nahe Esterhofen fing am Abend eine Strohpresse Feuer. Diese steckte auch teilweise ein abgeerntetes Feld in Brand. Dieser wurde von FFW Vierkirchen/Pasenbach gelöscht. Die Feuerwehr Weichs unterstützte mit dem HLF bei der Löschwasserversorgung. |
Verkehrsunfall
(01.07.2012)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
Kurzbericht |
Zusammenstoß von 2 Fahrzeugen |
Einsatzort |
Weichs/Glonn |
Datum |
01.07.2012 |
Einsatzbeginn |
20.10h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF, MZF, Anhänger |
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Zwischen Weichs und Glonn ereignete sich auf der St 2054 am Abend eine Kollission von 2 Fahrzeugen. Die Feuerwehr Weichs räumte die Unfallstelle sowie eine Ölspur. Außerdem wurde der Verkehr geregelt. |
Küchenbrand
(17.06.2012)
Einsatzart |
Brand |
Kurzbericht |
Küchenbrand |
Einsatzort |
Weichs |
Datum |
17.06.2012 |
Einsatzbeginn |
18.00h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
Feuerwehren | Weichs, Pasenbach, Kreisbrandinspektion
|
Einsatzbericht | Ungefähr eine Stunde nach dem Brand eines Abfallkorbes wurde die Feuerwehr alarmiert aufgrund eines Küchenbrandes in Weichs. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand jedoch schon gelöscht. Die Atemschutzkräfte mussten nicht mehr eingreifen. |
Kleinbrand Abfallkorb
(17.06.2012)
Einsatzart |
Brand |
Kurzbericht |
Kleinbrand eines Abfallkorbes |
Einsatzort |
Weichs |
Datum |
17.06.2012 |
Einsatzbeginn |
16.45 |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Ein Abfallkorb am Realschulparkplatz Weichs brannte und wurde mit Schaumlöscher gelöscht. |
Verkehrsunfall bei Daxberg
(14.06.2012)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
Kurzbericht |
PKW-Zusammenstoß mit Strommasten |
Einsatzort |
Breitenwiesen/Daxberg |
Datum |
14.06.2012 |
Einsatzbeginn |
08.00 |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF, MZF |
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Strommasten zusammen. Die Feuerwehr Weichs sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr. |
Auspumpen Keller
(03.06.2012)
Einsatzart |
Sonstige technische Hilfeleistung |
Kurzbericht |
Auspumpen eines Kellers |
Einsatzort |
Weichs |
Datum |
03.06.2012 |
Einsatzbeginn |
19.00 |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Trockenlegung eines Kellers mit Wassereintritt. Zuvor wurde noch der Kanal gespült. |
Beseitigung Ölspur
(25.05.2012)
Einsatzart |
Ölspur |
Kurzbericht |
Beseitigung Ölspur am Busparkplatz Weichs |
Einsatzort |
Weichs |
Datum |
25.05.2012
|
Einsatzbeginn |
13.20h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Beseitigung einer Ölspur am Busparkplatz der Realschule Weichs. |
Verkehrsunfall
(22.05.2012)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
Kurzbericht |
Zusammenstoß von zwei PKW |
Einsatzort |
Ebersbach/Asbach |
Datum |
22.05.2012
|
Einsatzbeginn |
22.40h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF, MZF |
Feuerwehren | Weichs, Asbach
|
Einsatzbericht |
Auf der Staatsstraße 2054 hat sich ca. 500m nach dem Ortsausgang Ebersbach in Richtung Petershausen ein Zusammenstoß von zwei PKW ereignet.
Die Feuerwehr Weichs leuchtete die Unfallstelle aus und sicherte diese ab, unterstützte das BRK bei der Verletztenversorgung und reinigte die Fahrbahn. |
Foto: Verkehrsunfall
Kellerbrand in Wohnhaus
(11.04.2012)
Einsatzart | Brand
|
Kurzbericht | Meldung eines Kellerbrandes
|
Einsatzort |
Ziegelberg
|
Datum |
11.04.2012
|
Einsatzbeginn |
23.06h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
Feuerwehren | Petershausen, Vierkirchen, Weichs
|
Einsatzbericht | Es wurde ein Kellerbrand in Ziegelberg gemeldet. Dies stellte sich jedoch als Fehlalarm dar. |
Kleinbrand auf einer Freifläche
(24.03.2012)
Einsatzart | Brand
|
Kurzbericht | Kleinbrand auf Freifläche
|
Einsatzort |
Aufhausen
|
Datum |
24.03.2012
|
Einsatzbeginn |
07.20h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Es wurde Rauchentwicklung auf einer Freifläche gemeldet. Die Feuerwehr Weichs musste jedoch nicht eingreifen. Der Kleinbrand war schon gelöscht. |
Beseitigung Ölspur Weichs-Glonn
(14.03.2012)
Einsatzart | Sonstige technische Hilfeleistung
|
Kurzbericht | Ölspur beseitigt auf Staatsstraße 2054
|
Einsatzort |
Staatsstraße 2054 Richtung Glonn
|
Datum |
15.03.2012
|
Einsatzbeginn |
17.10h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF, MZF, Anhänger |
Feuerwehren | Weichs, Indersdorf, Glonn
|
Einsatzbericht | Eine lange Ölspur von Weichs bis nach Pipinsried wurde in Zusammenarbeit der drei Feuerwehren beseitigt. |
Kanalverstopfung beseitigt
(11.02.2012)
Einsatzart | Sonstige technische Hilfeleistung
|
Kurzbericht | Verstopfter Kanal gereinigt
|
Einsatzort |
Freiherrnstraße Weichs
|
Datum |
11.02.2012
|
Einsatzbeginn |
15:00
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF |
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Ein verstopfter Kanal wurde gereinigt. |
Foto: Kanalverstopfung beseitigt
Ölspur bei Ebersbach
(09.02.2012)
Einsatzart | Sonstige technische Hilfeleistung
|
Kurzbericht | Ölspur auf ST2054 bei Ebersbach
|
Einsatzort |
Ortsausgang Ebersbach (ST2054)
|
Datum |
09.02.2012
|
Einsatzbeginn |
12.50h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
MZF
|
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße 2054 nahe Ortsausgang Ebersbach in Richtung Petershausen wurde eine Ölspur beseitigt und beschildert. |
Überschwemmte Straße in Weichs
(22.01.2012)
Einsatzart |
Unwetterschäden
|
Kurzbericht | Überschwemmung von Straße in Weichs
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
22.01.2012
|
Einsatzbeginn |
01.10h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
TSF, MZF
|
Feuerwehren | Weichs
|
Einsatzbericht | Aufgrund starker Niederschläge wurde die Fränkinger Straße in Weichs teilweise überschwemmt. Gullis wurden hierbei geräumt. |
Verkehrsunfall bei Fränking
(11.11.2011)Einsatzart |
Verkehrsunfall
|
Kurzbericht |
Verkehrsunfall eines PKW mit Sachschaden
|
Einsatzort |
Fränking
|
Datum |
11.11.2011
|
Einsatzbeginn |
15.15h
|
Fahrzeuge FFW Weichs | HLF, MZF |
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Nahe Fränking kam ein Fahrzeug von der Straße ab. Die Feuerwehr Weichs sicherte Unfallfahrzeug und -stelle ab. |
Ausleuchten für Rettungshubschrauber
(22.10.2011)Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung |
Kurzbericht |
Ausleuchten für Rettungshubschrauber in Weichs
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
22.10.2011
|
Einsatzbeginn |
18.30h
|
Fahrzeuge FFW Weichs | HLF |
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Aufgrund Dunkelheit musste für die Landung eines Rettungshubschraubers der zugewiesene Landeplatz ausgeleuchtet werden. |
Reinigung verschmutzter Fahrbahn in Weichs
(06.09.2011)Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung
|
Kurzbericht |
Reinigung verschmutzter Fahrbahn
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
06.09.2011
|
Einsatzbeginn |
15.00h
|
Fahrzeuge FFW Weichs | HLF |
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Auf der Staatsstraße auf Höhe Feuerwehrhaus Weichs hat ein LKW Bauschutt verloren. Dieser wurde entfernt und die Fahrbahn gereinigt. |
Wasserrohrbruch in Weichs
(28.08.2011)
Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung
|
Kurzbericht |
Wasserrohrbruch
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
28.08.2011
|
Einsatzbeginn |
12.00h
|
Fahrzeuge FFW Weichs | |
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Wasserrohrbruch |
Foto: Wasserrohrbruch in Weichs
Austritt von Chlorgas in Schwimmbad in Indersdorf
(27.08.2011)
Einsatzart |
Gefahrgut
|
Kurzbericht |
Austritt von Chlorgas in Schwimmbad
|
Einsatzort |
Markt Indersdorf
|
Datum |
27.08.2011
|
Einsatzbeginn |
13.30h
|
Fahrzeuge FFW Weichs |
HLF, TSF
|
Feuerwehren |
Dachau, Indersdorf, Weichs, Hebertshausen, Kollbach
|
Einsatzbericht | In einem Schwimmbad am Marktplatz in Markt Indersdorf ist nach technischen Defekt Chlorgas ausgetreten. Ca. 15 Badegäste wurden evakuiert und medizinisch versorgt. Die Feuerwehren gingen mit schwerem Atemschutz sowie Chemieschutanzügen vor. |
Foto: Austritt von Chlorgas in Schwimmbad in Indersdorf
Verkehrsunfall bei Indersdorf - PKW überschlagen
(21.08.2011)
Einsatzart |
Verkersunfall
|
Kurzbericht |
PKW überschlagen mit eingeschlossener Person
|
Einsatzort |
Tiefenlachen (Gde. Indersdorf)
|
Datum |
21.08.2011
|
Einsatzbeginn |
8.15h
|
Fahrzeuge FFW Weichs |
HLF, TSF
|
Feuerwehren |
Indersdorf, Weichs, Langenpettenbach, Westerholzhaus
|
Einsatzbericht | Zwischen Tiefenlachen und Weil (Markt Indersdorf) hatte sich ein Pkw überschlagen. Eine Person war eingeschlossen. Die Feuerwehr Weichs wurde zur Unterstützung alamiert, musste aber nicht mehr eingreifen. |
Verkehrsunfall in Weichs - Umgestürzter Sattelzug-LKW
(16.08.2011)
Einsatzart |
Verkehrsunfall
|
Kurzbericht |
Umgestürzter Sattelzug-LKW
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
16.08.2011
|
Einsatzbeginn |
12.30h
|
Fahrzeuge FFW Weichs |
HLF, TSF, MZF
|
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht |
Am Ortsausgang von Weichs in Richtung Ebersbach, direkt vor der Ausfahrt des Feuerwehrhauses, fuhr ein Sattelzug in den Graben und kam auf der rechten Seite zum Erliegen. Ein Brückengeländer auf Holz bohrte sich unterhalb des Fahrersitzes durch das gesamte Führerhaus bis zum Sattelauflieger. Der Fahrer wurde von Notarzt und Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr Weichs sperrte die Straße und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Für die aufwendige Bergung des Lastzuges wurde die Staatsstraße durch die Straßenmeisterei gesperrt.
Die zunächst ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Indersdorf, Vierkirchen und Petershausen brauchten nicht einzugreifen |
Foto: Verkehrsunfall in Weichs - Umgestürzter Sattelzug-LKW
Verkehrsunfall in Weichs - Absicherung Unfallstelle
(05.08.2011)
Einsatzart |
Verkehrsunfall
|
Kurzbericht |
Absicherung Unfallstelle nach Überschlag Auto
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
05.08.2011
|
Einsatzbeginn |
00.15h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
|
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | In der Freisinger Straße hatte sich ein Pkw überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Unfallstelle wurde abgesichert und für die Unfallaufnahme ausgeleuchtet. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. |
Foto: Verkehrsunfall in Weichs - Absicherung Unfallstelle
Beseitigung Ölspur in Weichs
(26.07.2011)Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung
|
Kurzbericht |
Ölspur wurde beseitigt
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
26.07.2011
|
Einsatzbeginn |
17.45h
|
Fahrzeuge FFW Weichs |
|
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Eine Ölspur in der Freisinger Straße wurde beseitigt. |
Fehlalarm - Fehlauslösung Brandmeldeanlage Realschule
(25.07.2011)Einsatzart |
Fehlalarm
|
Kurzbericht |
Fehlauslösung Brandmeldeanlage Realschule
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
25.07.2011
|
Einsatzbeginn |
10.45h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
|
Feuerwehren
|
|
Einsatzbericht | Die Brandmeldeanlage in der Realschule Weichs wurde ausgelöst. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm. |
Beseitigung Ölspur in Weichs
(23.07.2011)Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung
|
Kurzbericht |
Ölspur wurde beseitigt
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
23.07.2011
|
Einsatzbeginn |
12.45h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
|
Feuerwehren
|
|
Einsatzbericht | Eine Ölspur in der Ringstraße wurde beseitigt. |
Personenrettung - Bergung einer toten Person in der Glonn
(06.07.2011)
Einsatzart |
Personenrettung
|
Kurzbericht |
Bergung einer toten Person in der Glonn
|
Einsatzort |
Ebersbach
|
Datum |
06.07.2011
|
Einsatzbeginn |
18.00h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
|
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Für die Polizei musste eine tote Person aus der Glonn bei Ebersbach geborgen werden. Zunächst wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zur Personenrettung alamiert. |
Foto: Personenrettung - Bergung einer toten Person in der Glonn
Unwetterschäden - Keller unter Wasser in Weichs
(08.06.2011)
Einsatzart |
Unwetterschäden
|
Kurzbericht |
Keller stand unter Wasser in Weichs
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
08.06.2011
|
Einsatzbeginn |
18.00h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF
|
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Aufgrund der heftigen Regenfälle der voran gegangenen Tage ist ein Keller mit Wasser vollgelaufen. Die Feuerwehr pumpte mit Tauchpumpe sowie Nassstaubsauger das Wasser ab. |
Foto: Unwetterschäden - Keller unter Wasser in Weichs
Unwetterschäden im Gemeindegebiet Weichs
(06.06.2011)Einsatzart |
Unwetterschäden
|
Kurzbericht |
Mehrere Unwetterschäden wurden beseitigt
|
Einsatzort | Gemeindegebiet Weichs |
Datum |
06.06.2011
|
Einsatzbeginn | 17.15h |
Fahrzeuge FFW Weichs |
HLF, TSF, MZF
|
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Ein starkes Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkregen brach über den Landkreis herein. Es mussten einige Straßen vom Schlamm befreit werden sowie Wasser aus einigen Kellern gepumpt werden |
Unwetterschäden - Reinigung von Straße inWeichs
(31.05.2011)
Einsatzart |
Unwetterschäden
|
Kurzbericht |
Straße wurde vom Schlamm befreit
|
Einsatzort |
Weichs
|
Datum |
31.05.2011
|
Einsatzbeginn |
16.30h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF, TSF
|
Feuerwehren |
Weichs
|
Einsatzbericht | Starke Regenfälle schwemmten Schlamm von einem nahen Acker auf die Karl-Eberle-Straße. Diese musste mit Hilfe von 2 B-Leitungen gesäubert werden. Unterstützung kam hierbei von Mitarbeitern der Gemeinde Weichs. |
Foto: Unwetterschäden - Reinigung von Straße inWeichs
Brand Osterfeuer in Ebersbach
(23.04.2011)
Einsatzart
|
Brand |
Kurzbericht
|
Osterfeuer brannte unbeaufsichtigt |
Einsatzort
|
Ebersbach |
Datum
|
23.04.2011 |
Einsatzbeginn
|
00.45h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
|
Feuerwehren
|
Weichs, Petershausen |
Einsatzbericht | Erneut brannte ein Osterfeuer vorzeitig und unbeaufsichtigt. Dieses wurde von den beiden Feuerwehren gelöscht. |
Brand Gartenabfälle in Ebersbach
(22.04.2011)
Einsatzart |
Brand
|
Kurzbericht |
Brennende Gartenabfälle in Ebersbach
|
Einsatzort |
Ebersbach
|
Datum |
22.04.2011
|
Einsatzbeginn |
20.15h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
HLF
|
Feuerwehren |
Weichs, Pasenbach
|
Einsatzbericht | Brennende Gartenabfälle wurden abgelöscht |
Foto: Brand Gartenabfälle in Ebersbach
Brand in Großinzemoos
(22.04.2011)
Einsatzart
|
Brand |
Kurzbericht
|
Brand eines Stadels |
Einsatzort
|
Großinzemoos |
Datum
|
22.04.2011 |
Einsatzbeginn
|
17.00h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
|
Feuerwehren
|
|
Einsatzbericht | Unterstützung durch Pendelverkehr und Atemschutz beim Brand eines Stadels in Großinzemoos |
Brand Osterfeuer in Aufhausen
(22.04.2011)
Einsatzart
|
Brand |
Kurzbericht
|
Osterfeuer brannte unbeaufsichtigt |
Einsatzort
|
Aufhausen |
Datum
|
22.04.2011 |
Einsatzbeginn
|
00.15h |
Fahrzeuge FFW Weichs
|
|
Feuerwehren
|
|
Einsatzbericht | Ein Osterfeuer brannte vorzeitig und unbeaufsichtigt. |
Beseitigung Ölspur in Weichs/Ebersbach
(20.04.2011)Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung
|
Kurzbericht |
Ölspur wurde beseitigt
|
Einsatzort |
Weichs/Ebersbach
|
Datum |
20.04.2011
|
Einsatzbeginn |
20.00h
|
Fahrzeuge FFW Weichs
|
|
Feuerwehren
|
|
Einsatzbericht | Eine Ölspur in Ebersbach und Weichs wurde beseitigt. |
Wasserschaden in Weichs
(30.03.2011)
Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung |
Kurzbericht |
Wasserschaden |
Einsatzort |
Weichs |
Datum |
30.03.2011 |
Einsatzbeginn |
01.00h |
Fahrzeuge FFW Weichs |
|
Feuerwehren |
|
Einsatzbericht | Ein mit Wasser vollgelaufener Keller wurde mit Tauchpumpen vom Wasser befreit. |
Verkehrsunfall in Weichs - Fahrbahnreinigung
(21.02.2011)
Einsatzart |
Verkehrsunfall |
Kurzbericht |
Fahrbahnreinigung |
Einsatzort |
Weichs |
Datum |
21.02.2011 |
Einsatzbeginn |
10.00h |
Fahrzeuge FFW Weichs |
|
Feuerwehren |
|
Einsatzbericht | In der Freisinger Straße in Weichs musste die Fahrbahn nach Verkehrsunfall gereinigt werden. |
Wasserrohrbruch in Weichs
(18.01.2011)
Einsatzart |
Sonstige techn. Hilfeleistung |
Kurzbericht |
Wasserrohrbruch |
Einsatzort |
Weichs |
Datum |
18.01.2011 |
Einsatzbeginn |
22.30h |
Fahrzeuge FFW Weichs |
|
Feuerwehren |
|
Einsatzbericht | In der Schulstraße in Weichs musste die Fahrbahn gereinigt werden nach einem Wasserrohrbruch. |